Auferstehung in der Zeitenwende

Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit Pfarrer Jürgen Fliege über die Dresdner Friedensdemo, das ambivalente Wirken des verstorbenen Papstes und eine mögliche Wiederbelebung der Kirche.

In der April-Folge haben der Historiker Sven Brajer und der Medienethiker Aron Morhoff den emeritierten Pfarrer und ehemaligen Talkmaster Jürgen Fliege zu Gast. Der Pietist, Corona-„Maßnahmen“-Kritiker und bildhafte Rhetoriker, der gerne dem Volk aufs Maul schaut, gibt dabei eine interessante Einschätzung zum Pontifikat von Papst Franziskus ab. Dieses wies sowohl Licht als auch Schatten auf — genauso wie wetterbedingt auch die Friedensdemo in Dresden am Karfreitag, auf der auch Uwe Steimle und Dieter Hallervorden zu Gast waren.

In dieser Folge des Einheizpodcast stand die Frage im Raum, warum so etwas in Ostdeutschland besser funktioniert als in Westdeutschland — obwohl die Kirchen rechts der Elbe zumeist geschlossen sind. Oder braucht es sie als Orte gar nicht, um zum rechten Glauben zu finden?


Sven Brajer und Aron Morhoff im Gespräch mit Jürgen Fliege

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.