Das Hopium-Gegenmittel

Im Rahmen seiner Vortragstour referierte Tom-Oliver Regenauer in ausverkauften Hallen zu den Themen Propaganda 4.0, Social Engineering sowie Observationsinfrastruktur und zeigte dabei auch alltagstaugliche Lösungswege auf.

Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt. Entsprechend langlebig sind die Illusion und die Qual, wenn diese Hoffnung von den Machtkonglomeraten missbraucht wird, um die Menschen mit falschen Versprechungen hinters Licht zu führen. Wo verläuft also die Grenze zwischen trügerischen Versprechen und begründeter Hoffnung? Und können Menschen solche Hoffnungsschimmer letztlich nur bei sich selbst und den eigenen Handlungsmöglichkeiten finden? Bei seiner Vortragstour mit dem Titel „Hopium“ kartierte Tom-Oliver Regenauer das weite Feld der elitären Strategien zur Lenkung, Manipulation und Beherrschung der Menschheit und zeigte zugleich auf, wo sich auf dieser Karte die Auswege in Richtung Freiheit und Selbstermächtigung befinden. Diese müssen jedoch von jedem Einzelnen selbst beschritten werden. Am 20. September war „Augen auf Medien“ bei dem Tourstopp in Cottbus zugegen und hat den Vortrag für Manova aufgezeichnet.

MANOVA präsentiert Tom-Oliver Regenauers Vortrag in Cottbus vom 20.9.2025

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Hier können Sie das Buch bestellen:HOPIUM: Texte zu Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus III