Von Corona bis Gaza

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert die Journalistin Aya Velázquez, wie weit die Auswertung der RKI-Files vorangeschritten ist und weshalb der Zusammenhalt der Corona-Opposition auf anderen Themenfeldern wieder zerfiel.

Im vergangenen Jahr hat Aya Velásquez ein Riesenkonvolut an Dokumenten veröffentlicht: die sogenannten RKI-Files. Das waren Sitzungsprotokolle des Robert Koch-Instituts aus der Corona-Zeit, die ihr auf geheimen Wegen zugespielt wurden. Aya Velásquez erzählt von der Arbeit der Veröffentlichung und der Auswertung, die noch keineswegs abgeschlossen ist. Es geht aber auch um die Prozesse der Aufarbeitung im Allgemeinen und inwieweit der mediale Mainstream sich dem Thema öffnet und welche Strategie die alternativen Medien einschlagen sollten oder könnten.

Aya Velásquez sagt aber auch: „Zum Corona-Thema ist von meiner Seite langsam alles gesagt. Ich denke, das momentan wichtigste Thema auf der Welt ist der live gestreamte Genozid in Gaza und die Machtkonstellation, die diesen möglich macht.“ Stellt sich nur die Frage: Ist das ein neues Thema oder eine Art Fortsetzung auf anderem Terrain? Handelt es sich um die gleiche „Machtkonstellation“?


Walter van Rossum im Gespräch mit Aya Velázquez

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Hier können Sie das Buch bestellen:Vereinnahmte Wissenschaft


Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht