Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Das Evidenz-Fiasko

Das Evidenz-Fiasko

Im Interview erläutert Dr. Friedrich Pürner, ehemaliger Leiter eines Gesundheitsamtes, dass die Corona-Maßnahmen in großen Teilen unbegründet sind.

Nachdem Dr. Pürner in seiner Funktion als Leiter des Gesundheitsamtes in Aichach-Friedberg im vergangenen Jahr öffentlich Kritik an den Corona-Maßnahmen und dem einseitigen Fokus auf den Inzidenzwert geäußert hatte, wurde er strafversetzt.

Man habe versucht, an ihm ein Exempel zu statuieren, wie er im Interview ausführt, nach dem Prinzip: „Bestrafe einen, erziehe Hunderte“.

Er werde sich jedoch nicht einschüchtern lassen und weiterhin öffentlich Kritik üben, auch wenn dies mit weiteren beruflichen Konsequenzen einherginge.

Bei genauerer Betrachtung der aktuellen Gesundheitslage in Deutschland falle derzeit keine besondere Notlage auf, wie Dr. Pürner ausführt. Wer sich jedoch über Medien und Politik informiert, kommt womöglich zu dem Schluss, dass wir es derzeit mit einer nie dagewesenen Notsituation zu tun hätten, die ausschließlich mit restriktiven Maßnahmen überwunden werden könne.

Die Eckpfeiler zur Orientierung, wie schlimm es um unser Gesundheitssystem und die Ausbreitung des Virus steht, sei der sogenannte Inzidenzwert. Wenn dieser auf unter 50 „Neuansteckungen“ — das heißt positive Testergebnisse — pro Hunderttausend Einwohner falle, sei wieder mit „Lockerungen“ zu rechnen, so der Tenor zur Zeit des Interviews — seitdem wurde mit einer Inzidenz von 35 sogar ein noch niedrigerer Wert als Ziel ausgegeben.

Doch bereits eine Inzidenz von 50, die vollkommen willkürlich gesetzt wurde und die man „auch würfeln könnte“, sage nichts über die tatsächliche Gefährdungslage aus, so Pürner. Daher sei er ungeeignet, um Maßnahmen zu beschließen, die massive Auswirkungen auf die Grundrechte der Bürger haben und langfristig betrachtet mehr Schaden anrichten als Nutzen erbringen.



Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Das Tahiti-Projekt
Thematisch verwandter Artikel

Das Tahiti-Projekt

Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 21.

Ein globales Erwachen
Aktueller Artikel

Ein globales Erwachen

Tausende Menschen aus 52 Ländern marschieren ab dem 12. Juni 2025 durch die ägyptische Wüste zur Grenze nach Gaza, um die Missachtung des Völkerrechts durch Israel zu beenden.