Zum Inhalt:
Videos

Videos

Reale Utopien

Reale Utopien

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Autor Ulrich Gausmann, dem Ökonomen Christian Kreiß und dem Experten für Zukunftskommunen Peter Schmuck über zahlreiche Alternativmodelle zum alten System, die rasant wachsen.

Manova-Videos
Die Rechtsstaat-Simulation

Die Rechtsstaat-Simulation

Im Manova-Exklusivgespräch schildert der Querdenken-Gründer Michael Ballweg, wie die Zeit in der Untersuchungshaft ihn veränderte und wie es ihm gelingt, sich trotz staatlicher Enteignung für eine lebenswertere Zukunft einzusetzen.

Manova-Videos
Es kommt auf jeden an!

Es kommt auf jeden an!

Im Manova-Exklusivgespräch spricht der Journalist und Comedian Jens Lehrich über seinen persönlichen Wandel und darüber, wie wir in Zukunft miteinander leben wollen.

Das explodierte Pulverfass

Das explodierte Pulverfass

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Journalistin Karin Leukefeld, dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose und dem Historiker Moshe Zuckermann über die Gewaltspirale in Israel und Palästina.

Manova-Videos
Der Kampf um Frieden

Der Kampf um Frieden

Im Manova-Exklusivgespräch spricht Journalistin und Aktivistin Leila Christa Dregger über die Macht der Medien im Krieg und ihre Herangehensweise an eine Berichterstattung für den Frieden.

Manova-Videos
Den toxischen Staub aufwirbeln

Den toxischen Staub aufwirbeln

Im Manova-Exklusivgespräch spricht Walter van Rossum mit dem Filmemacher Moritz Enders über dessen Reportage „Toxic NATO“. In dieser setzt sich ein serbischer Anwalt für die Opfer von Uranmunitionsstaub ein.

Manova-Videos
Die Friedenstreiber

Die Friedenstreiber

Bei der dritten Friedenskonferenz in Wasserburg versammelten sich Ende Oktober über tausend Menschen und suchten Wege, wie trotz der vielen Kriege weltweit Frieden wieder gelingen kann.

Sie wussten es

Sie wussten es

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Anwälten David Jungbluth, Philipp Kruse und Brigitte Röhrig über die kriminellen Machenschaften der globalen Impfmafia.

Manova-Videos
Die Parallelwelt

Die Parallelwelt

Im Manova-Exklusivgespräch erzählt Walter van Rossum von den Errungenschaften der neuen Gegenöffentlichkeit, der er sein neues Buch „Alternativen in Medien und Recht“ widmet.

Manova-Videos
Die Unsichtbaren

Die Unsichtbaren

Im Manova-Exklusivgespräch macht der Publizist und Autor Roberto De Lapuente darauf aufmerksam, dass die Belange der Arbeiterklasse, der er selbst entstammt, in Medien und Kultur nicht vorkommen.

Manova-Videos
Den Frieden wiedererlernen

Den Frieden wiedererlernen

Im Manova-Exklusivgespräch erklärt der Theologe und Friedensaktivist Eugen Drewermann, wie aus menschlicher Angst die Spirale der Gewalt entsteht und warum wir uns auf die Logik des Krieges niemals einlassen sollten.

Manova-Videos
Was Krieg bedeutet

Was Krieg bedeutet

Im Manova-Exklusivgespräch erzählt der Journalist Patrik Baab von seinen Reisen auf beiden Seiten der Front in der Ukraine.

Der Ursprung des Virus

Der Ursprung des Virus

Im Manova-Exklusivgespräch erörtert Walter van Rossum mit dem Biologen Markus Fiedler, dem Arzt Gunter Frank und dem Professor der Genetik Günter Theißen die Frage, ob das Coronavirus natürlichen Ursprungs ist oder aus einem Labor stammt.

Zukunft & Neue Wege
Mut macht es möglich

Mut macht es möglich

Im Manova-Exklusivgespräch erzählt der Autor und Coach Thomas Eisinger, wie Menschen sich aus den Mechanismen der Manipulation und Ausbeutung befreien können.

Ungebetene Gäste in Uniform

Ungebetene Gäste in Uniform

Im Manova-Gespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Politologen und Künstler Rudolph Bauer, der Juristin Lisa Marie Binder-Raupenstrauch und dem Anwalt Dirk Sattelmaier über tausendfache Hausdurchsuchungen aus nichtigem Anlass.

Die digitalen Ketten sprengen

Die digitalen Ketten sprengen

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt Alexander Christ, dem Datenanalysten Tom Lausen und den Entdigitalisierungs-Aktivisten Hermann Conen und Henrik Jan Mühlenbein über unser Recht auf ein analoges Leben.

Manova-Videos
Die Selbstaufgabe des Geistes

Die Selbstaufgabe des Geistes

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum skizziert Michael Meyen den Umbau des Universitätswesens in den vergangenen Jahrzehnten, dem er sein neues Buch „Wie ich meine Uni verlor“ widmete.