

Lesen, was andere verschweigen.
Am 15.07.2025 erscheint die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK - jetzt vorbestellen!

Der deutsche Wiederholungszwang
Gerade was den Umgang mit dem Erbfeind im Osten betrifft, sind deutsche Politiker traditionsbewusst — sie wollen nur nicht daran erinnert werden, an wen sie da anknüpfen.

Trauer, Fisch und Widerstand
Zeitzeugen in der Ostukraine erzählen, wie der Konflikt zwischen Ukrainern und Russen dort seit dem Maidan-Putsch bewusst angeheizt wurde. Exklusivauszug aus „Donbassdonner“.

Neuestes Video
Zukunft? Machen!
Im Manova-Exklusivgespräch gibt Tom-Oliver Regenauer einen Einblick in die neue GEGENDRUCK 5 mit konkreten Vorschlägen, was wir schon heute besser machen können, um ein lebenswertes Morgen zu ermöglichen.
Lesen, was andere verschweigen.

Am 15.07.2025 erscheint die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK.

Aktuelles

Abschreckung bis zur Auslöschung
Die Logik militärischer Stärke, der sich derzeit fast alle Länder verschrieben haben, führt nicht zu mehr Sicherheit, sondern schnurstracks in den Abgrund

Verweigerter Dialog
Ein SPD-Manifest will „mit Putin auf Verhandlung und Entspannung setzen“. Die Mainstreampresse hält dies für „realitätsblind“ — eher trifft dieser Vorwurf jedoch auf sie selbst zu.

Die größte Bedrohung für Israel
Ein Volk, dessen gesamte Existenz ausschließlich von militärischer Macht abhängt, ist nicht durch den Iran oder die Hamas gefährdet, sondern durch seine eigene Hybris.

Nahost in Flammen
Israel versucht, Vorderasien im Sinne des US-Imperiums neu zu ordnen.

Aufarbeitung wäre sexy
Die Recherchen im Zuge sogenannter Maskendeals sind keine Corona-Aufarbeitung — auch wenn viele jetzt so tun.

Vergessene Explosionen
Eine erneute Beschäftigung mit dem Brandanschlag auf die Veranstaltungstechnik von Querdenken im Mai 2020 offenbart Differenzen zwischen Zeugenaussagen und den Ermittlungsergebnissen der Polizei.

An den Grenzen der Solidarität
Im Rahmen einer internationalen Protestkampagne gegen das Aushungern der Bevölkerung in Gaza startete ein Konvoi mit Hilfslieferungen in Richtung Rafah, wurde aber schon vor Erreichen der Grenze abgefangen.

Das Land, das alles darf
Israel stürzt sich unter fadenscheinigen Gründen in einen Krieg mit dem Iran, und seine westlichen Verbündeten machen sich der Komplizenschaft schuldig.

Der Besuch des alten Mannes
Vordergründig wirkte Friedrich Merz sehr souverän bei seinem ersten Staatsbesuch in den USA, doch die Machtverhältnisse traten zwischen den Zeilen deutlich zutage.

Debattenraum
Spiritualität

Wachstum nach innen
Spiritualität sollte weder neues Dogma noch Weltflucht sein, sondern radikale und ehrliche Arbeit an sich selbst.

Die Esoterik-Falle
Die Flucht in seicht-religiöse Scheinerklärungen lenkt vom Wesentlichen ab.
Manova Newsletter
Wenn Sie regelmäßig über neue Manova-Veröffentlichungen informiert werden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

Selbstverständnis
Die vierte Gewalt ist vom Wachhund zum Schmusekätzchen der Politik und Wirtschaft mutiert. Wir, das Team von Manova, haben Biss – bieten schonungslose Kritik, lebendige Debatten und beleuchten neue Wege für eine menschen- und mitweltfreundliche Gesellschaft.
Manova vereint ein kleines Team aus idealistischen Redakteuren, Lektorinnen und Programmierern mit einer Vielzahl engagierter Autorinnen und Autoren verschiedenster Couleur: vom Profijournalisten über Schüler bis hin zu Krankenpflegern und Anwältinnen. Wir setzen auf Vielfalt statt auf Machtkonzentration, auf Kooperation statt auf Konkurrenz.