Zum Inhalt:

Gesellschaft & Soziales

Weiße sind wichtig
Gesellschaft & Soziales

Weiße sind wichtig

Es ist schwer, mit weißen Menschen über Rassismus zu sprechen und zugleich von grundlegender Bedeutung, da nur diese die Macht haben, die Ungerechtigkeit zu überwinden.

Innen- & Außenpolitik
Shoppen und schießen

Shoppen und schießen

Die Bundeswehr feierte mit Panzern und Kampfjets ihren 70. Geburtstag im öffentlichen, zivilen Raum — und zog damit unkritische Schaulustige ebenso an wie Gegenproteste.

Jenseits des Materiellen

Jenseits des Materiellen

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Philosophin Gwendolin Walter-Kirchhoff und dem Schriftsteller Stefan Weidner über die spirituellen Ursprünge des Yogas und dessen Relevanz für die materialistische Gegenwart.

Gesellschaft & Soziales
Stille Zeit

Stille Zeit

Die Wochen vor dem Fest der Liebe enthüllen, wie weit wir von der eigentlichen Botschaft entfernt sind.

Innen- & Außenpolitik
Im Krieg mit der Demokratie

Im Krieg mit der Demokratie

Seit Februar 2022 erzählt man uns, der Ukrainekrieg sei dazu da, die Demokratie zu verteidigen. Tatsächlich wird sie auf dem Weg der Militarisierung aber eher abgeschafft.

Innen- & Außenpolitik
Mental verwahrlost

Mental verwahrlost

Der Begriff „links-grün versifft“ trifft nicht den Kern des Problems — eher geht es um die Verkehrung aller Werte, die man bisher mit dieser Szene verband.

Gesellschaft & Soziales
Das große Einschlafen

Das große Einschlafen

Vermeintlich Aufgewachte haben sich längst wieder in den Dämmerschlaf der Narrativkontrolle begeben.

Innen- & Außenpolitik
Grüne Moral-Munition

Grüne Moral-Munition

Eine einst pazifistische Partei probt die olivgrüne Zeitenwende — selbst die scheinbar sakrosankten Klimaziele müssen hinter der Aufrüstungswut zurückstehen.

Gesellschaft & Soziales
Die Selberdenkerinnen

Die Selberdenkerinnen

Die Konferenz „Heroica“ stärkt Frauenrechte in einer Zeit, in der diese sowohl von konservativer als auch von „woker“ Seite einigen Angriffen ausgesetzt sind.

Innen- & Außenpolitik
Tagesflucht nach Österreich

Tagesflucht nach Österreich

Ein Stadtbild-Trip nach Wien in einem verspäteten Zug der Deutschen Bahn macht mal wieder deutlich: Deutschland ist dysfunktional, wahnsinnig und zum Weglaufen.

Gesellschaft & Soziales
Verlorene Träume

Verlorene Träume

Die 68er-Bewegung scheiterte, weil Teile von ihr Gewalt anwandten, um den notwendigen Prozess der Umgestaltung abzukürzen. Die Bedingungen einer Eskalation sind jedoch heute wieder gegeben. Teil 3 von 3.

Innen- & Außenpolitik
Der große Umbau

Der große Umbau

Die aktuellen politischen Entwicklungen lassen erahnen, wie eine dystopische Gesellschaft schon in wenigen Jahren aussehen könnte, wenn die Aushöhlung von Rechtsstaat und Demokratie weiter voranschreitet.

Zukunft & Neue Wege
Das Glück der Großzügigkeit

Das Glück der Großzügigkeit

Anderen etwas erwartungsfrei geben zu können, gehört zu den größten Bereicherungen des menschlichen Lebens. Teil 9 der Reihe „Persönliche Entwicklungen“.

Gesellschaft & Soziales
Comeback des Patriarchats

Comeback des Patriarchats

Die Fernsehserie „The Handmaid’s Tale“ spiegelt das neokonservative Rollback in Trumps Amerika – einige neuere Entwicklungen wie „Tradwifes“ und „Manosphere“ erinnern an die dystopische Vision. Teil 2 von 2.

Gesellschaft & Soziales
Die Stadt, die alles weiß

Die Stadt, die alles weiß

Songdo in Südkorea könnte zur Blaupause für die total überwachte Stadt der Zukunft werden: Seine Bewohner haben ihre Freiheit der Bequemlichkeit geopfert.