Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Gesellschaft & Soziales

Das Diktat der Technik
Gesellschaft & Soziales

Das Diktat der Technik

Digitaler Fortschritt passiert so schnell und erscheint so unvermeidlich, dass die Gesellschaft verpasst, sich zu fragen, ob er ihr überhaupt nützt.

Gesellschaft & Soziales
Die faule Jugend

Die faule Jugend

Junge Menschen werden oft als faul und hypersensibel betrachtet — doch sie machen nur das Leid im System offenkundig.

Gesellschaft & Soziales
Die zugeschnappte Falle

Die zugeschnappte Falle

„Unsere Demokratie“ wird mehr und mehr zu einer Veranstaltung, die dafür sorgt, dass der Wille der Bürger bei der Entscheidung keine Rolle spielt.

Gesellschaft & Soziales
Gute und schlechte Spaltung

Gute und schlechte Spaltung

In der Schweiz wird eine alte Coronamaßnahme wieder angewendet — doch dieses Mal bleibt die Empörung aus.

Erinnerung an die Zukunft

Erinnerung an die Zukunft

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit Annette Rinnebach, dem Autor Ulrich Gausmann und dem Unternehmensberater Werner Zimmer-Winkelmann darüber, wie Utopien auf leisen Sohlen Realität werden können.

Kultur & Medien
Weggelächeltes Entsetzen

Weggelächeltes Entsetzen

Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran verkommt im Netz zu einem großen Spektakel, bei dem Galgenhumor als letzte Kompensationsstrategie fungiert.

Innen- & Außenpolitik
Selbstmord mit Fremdverschulden

Selbstmord mit Fremdverschulden

Die Gründe für den Tod des russischen Verkehrsministers Roman Starowojt bleiben unklar — westliche Medien versuchen dem Kreml daraus einen Strick zu drehen.

Gesellschaft & Soziales
Tränen lachen

Tränen lachen

Wir brauchen Galgenhumor, um Elend und Hoffnung unter einen Hut zu bringen.

Innen- & Außenpolitik
Nichts zu verbergen

Nichts zu verbergen

Die Leichtfertigkeit, mit der viele Menschen ihre Daten im Internet hinterlassen, könnte sie langfristig in unangenehme Situationen bringen, auch wenn sie nichts verbrochen haben.

Gesellschaft & Soziales
Im Hangar der Geschichten

Im Hangar der Geschichten

In einer großen Berliner Flüchtlingsunterkunft leben Menschen mit unterschiedlichstem „Hintergrund“ eng zusammen — eine Herausforderung für Betreuer und Betreute.

Wirtschaft & Finanzen
Scheine und Münzen im Fadenkreuz

Scheine und Münzen im Fadenkreuz

Mit allen Tricks wird die Bargeldabschaffung weltweit vorangetrieben — doch es gibt Anzeichen für eine wachsende Gegenbewegung. Exklusivauszug aus „Krieg gegen das Bargeld“.

Innen- & Außenpolitik
Ein Tee für den Frieden

Ein Tee für den Frieden

Ein westöstliches Autorenduo veröffentlicht 10 Gebote der Hoffnung auf Frieden — und schlägt eine neue Nationalhymne für Deutschland vor.

Gesellschaft & Soziales
Abschied vom Kinderlachen

Abschied vom Kinderlachen

Der Wind wird rauer in Deutschland — auch für diejenigen, die von der Gesellschaft eigentlich geschützt und gefördert werden sollten.

Innen- & Außenpolitik
Zurück in die Zukunft

Zurück in die Zukunft

In der Nachkriegszeit bot sich die Chance, ein globales Sicherheitssystem zu errichten und damit langfristig Frieden zu ermöglichen — Bericht aus einer parallelen Realität.

Gesellschaft & Soziales
Der deutsche Todestrieb

Der deutsche Todestrieb

Das Land setzt den Fortbestand seiner Kultur, ja sogar seine physische Existenz aufs Spiel — Ursache könnte ein unbewusstes Bußbemühen sein.