Zum Inhalt:
Das Versagen der Künstler

Das Versagen der Künstler

Im Rubikon-Exklusivinterview führt die Sängerin und Schauspielerin Nina Maleika aus, warum die Unterhaltungsbranche die Corona-Politik überwiegend widerstandslos hinnimmt.

Deichkind, die Toten Hosen, die Ärzte, Sarah Connor oder BAP. Sie alle haben über ihre sozialen Kanäle für die Impfung geworben. Geworben wird mit einem „kurzen Stich in den Oberarm“, wodurch jeder Einzelne die „Zukunft der Kultur in der Hand“ habe, so postulieren es beispielsweise Die Ärzte auf ihrer Website. Eine Kampagne unter dem Hashtag #impfenschützt, die allen Veranstaltungsliebhabern klar vor Augen führt: Ohne Impfung werdet ihr in Zukunft nicht mehr an unseren Konzerten teilnehmen können. Dass sich die Kulturschaffenden an dieser Aktion beteiligen, ist für Nina Maleika in Teilen nachvollziehbar, schließlich wurde ihnen für anderthalb Jahre die Existenzgrundlage entzogen. Wer so lange nicht arbeiten kann und stets Angst haben muss, die Rechnungen nicht bezahlen zu können, macht sich käuflich. Dennoch sieht sie dabei in erster Linie, dass sich diese Bands und Musiker haben erpressen lassen und für etwas werben, das außerhalb ihrer Kenntnis liegt.

Außerdem führt Nina Maleika aus, warum sie nicht mehr auf die Straße geht, um gegen die Maßnahmen oder die absehbare, in Teilen schon existierende Impf-Apartheid zu demonstrieren. Nach anderthalb Jahren ist sie erschöpft und möchte Kräfte für den Herbst und Winter sammeln. Wie sie in die Zukunft blickt und woher sie den Mut nimmt, sich öffentlich derart kritisch zu positionieren, erfahren Sie im Interview mit Rubikon.



Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Westlicher Kolonialismus in Gaza
Aktueller Artikel

Westlicher Kolonialismus in Gaza

Mithilfe Israels und der Ideologie des Zionismus haben die westlichen Eliten ihr rassistisches System der Kontrolle wieder aufgelegt und es als moralisches Anliegen verkauft.

Comeback der Menschenwürde
Aus dem Archiv

Comeback der Menschenwürde

Statt uns zurück in die „alte Normalität“ zu sehnen oder die fürsorgliche Entmüdigung durch den Staat hinzunehmen, sollten wir für eine Welt kämpfen, die besser ist als das Bisherige.