Zum Inhalt:
Die Nazi-Keule

Die Nazi-Keule

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert die Sozialarbeiterin und YouTuberin Charlotte Corday, dass Toleranz im links-grünen Meinungsspektrum oft zu kurz kommt.

„Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.“ Dieser pubertär anmutende Satz beschreibt die Philosophie der links-grünen Mehrheitsgesellschaft auf zutreffende Art und Weise. All jene, die nicht die Positionen vertreten, die ich für richtig halte, müssen ausgeschlossen werden und sollten nicht Teil des öffentlichen Diskurses sein. Dieses Phänomen ist nicht erst seit Corona zu beobachten. Schon lange vor Corona war ein derartiger Trend ersichtlich, der sich nun im Zuge der Krise noch beschleunigt hat. Verantwortlich hierfür ist in erster Linie der medial-politische Komplex, der diese Verhaltensmuster vorlebt und den Bürgern als Moral verkauft.

Im Interview mit Rubikon geht die gelernte Sozialarbeiterin und YouTuberin Charlotte Corday auf diese Phänomene ein. Sie beschreibt ihre eigenen Erfahrungen mit der links-grünen Szene und erklärt, warum sie sich nicht als Feministin bezeichnen würde. Ihre weiteren Ausführungen erfahren Sie im Interview mit Rubikon.



Flavio von Witzleben im Gespräch mit Charlotte Corday


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

 Nichts wie weg!
Thematisch verwandter Artikel

Nichts wie weg!

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Politologe Ullrich Mies, was Menschen vor und nach Corona zum Auswandern bewogen hat und mit welchen wirtschaftlichen Voraussetzungen und Tücken dieses Vorhaben verbunden ist.

Ansteigende Lernkurve
Aktueller Artikel

Ansteigende Lernkurve

Einige Nachrichten jenseits der Mainstream-Medien rund um das Thema Impfung lassen den Schluss zu: Die Menschen haben aus dem Corona-Betrug gelernt.