Zum Inhalt:
Fünf Jahre Zeitenwende

Fünf Jahre Zeitenwende

Im Manova-Exklusivgespräch bilanziert Walter van Rossum mit dem Rechtsanwalt Alexander Christ, der Mitherausgeberin Elisa Gratias und dem Moderator Robert Stein das halbe Jahrzehnt der neuen Normalität mit seinen Tragödien und Hoffnungen.

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren empfingen die gigantischen Abhöranlagen der Global Health Industrie rätselhafte Zeichen aus China. Damit begannen die Jahre, auf die wir heute zurückblicken. Am Anfang ahnten wir bloß, dass etwas sehr Großes auf uns zukam und uns ergriff, ob wir wollten oder nicht. Wer waren wir damals? Was haben wir gemacht mit dem Bruch, den man uns auferlegt hatte?

Wir spürten, dass die Kommunikation zerstört war. Viele uns vertraute Menschen schrieben uns ab, weil sie in der Zeitung gelesen hatten, wir seien rechtsradikale Spinner, die den Rest gefährdeten. Diskussion ausgeschlossen, der Rechtsweg auch. Seitdem taumelt die Gesellschaft von Ausnahmezustand zu Ausnahmezustand. Und stets das gleiche Muster wie bei der „Pandemie“: Ob Ukraine-Krieg, die Massaker im Nahen Osten oder bei der geschürten Hysterie um den menschengemachten Klimawandel: Entweder man stimmt zu oder man fliegt raus.

Wir sind in einer paratotalitären Ordnung gelandet. Können wir noch an eine Reparatur der Verhältnisse glauben? Wohin entwickelt sich unsere Parallelgesellschaft?


Walter van Rossum im Gespräch mit Alexander Christ, Elisa Gratias und Robert Stein

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Der Bogen ist überspannt
Thematisch verwandter Artikel

Der Bogen ist überspannt

Israel hat nahezu jegliche Sympathie für sein Vorgehen im Nahen Osten verloren und wünscht sich nun die Opferrolle zurück, die ihm seit jeher Narrenfreiheit garantierte.

Das Auswanderungsland
Aktueller Artikel

Das Auswanderungsland

Der „freie Westen“ befindet sich im Zustand der Tyrannei — immer mehr Menschen haben genug davon. Exklusivauszug aus „Deutschland — Auswandern aus einem kranken Land“.

Das Ende der Angst
Aus dem Archiv

Das Ende der Angst

Die Nakba wirkt sich bis heute auch auf die deutsche Politik aus — deren Aufarbeitung würde nicht nur die Opfer befreien.