Zum Inhalt:
Alternativen suchen

Alternativen suchen

Im Rubikon Exklusiv-Gespräch diskutieren Marianne Grimmenstein, Sabine Langer, Paul Soldan und Ulla Wesseler mit Walter van Rossum über kreative Wege aus der Krise.

Unsere Pandemiker beflügeln die Suche nach Auswegen — gewiss ohne Absicht. Unter dem Blei der Maßnahmen zerbrechen die alten Gewissheiten, die schon länger nicht mehr so ganz gewiss waren. Doch unter den Ruinen entsteht neues Leben: Aufbruch, die Suche nach Neuem, ein Hauch von Utopie beseelt die Gemüter. Die Verheißungen von Karl Lauterbach und den Seinen erschöpfen sich im Überleben zu dunklen Bedingungen. Eine erstaunliche Anzahl von Menschen will so nicht weitermachen.

Marianne Grimmenstein zum Beispiel arbeitet an einem neuen Gesellschaftsvertrag, Sabine Langer plant und realisiert genossenschaftlich organisierte Projekte — ob Gesundhäuser oder Bildungseinrichtungen, Ulla Wesseler will den Kindern ihre Kindheit zurückgeben, Paul Soldan sammelt alle Informationen zu den Demonstrationen gegen die Gesundheitsdiktatur. Alles Beispiele, die weit über das Stadium des guten Willens hinausgewachsen sind. Und es sind viel mehr als man glaubt.

Wer mehr erfahren will:

  1. die Homepage für einen neuen GesellschaftsFAIRtrag steht unter gemeinwohl-lobby.de
  2. Die Aktion „Schluss mit der Desinformation und Zensur“ mit den öffentlich-rechtlichen Medien findet man unter leuchtturmard.de
  3. Einen Überblick über die Genossenschaftsprojekte erhält man unter menschlich-werte-schaffen.de und menschlich-werte-schaffen.de/genossenschaft-menschlich-wirtschaften
  4. Im multipolar-magazin.de stehen Paul Soldans Demo-Berichte

Walter van Rossum im Gespräch mit Marianne Grimmenstein, Sabine Langer, Paul Soldan und Ulla Wesseler


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Ansteigende Lernkurve
Aktueller Artikel

Ansteigende Lernkurve

Einige Nachrichten jenseits der Mainstream-Medien rund um das Thema Impfung lassen den Schluss zu: Die Menschen haben aus dem Corona-Betrug gelernt.

Das Original
Aus dem Archiv

Das Original

Diverse Rubikon-Kanäle auf Telegram stifteten jüngst Verwirrung, dabei gibt es nur einen offiziellen Kanal.