Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Bestandsaufnahme nach der Sommerpause

Bestandsaufnahme nach der Sommerpause

Im neuen Manova-Einheizpodcast diskutieren der Historiker Sven Brajer und der Medienethiker Aron Morhoff über den Zustand der deutschen Parteienlandschaft und über klaffende politische Repräsentationslücken.

Die Lage in der Linken spitzt sich zu — und nun hat auch Gregor Gysi sein Amt als außenpolitischer Sprecher seiner Fraktion niedergelegt. Verlässt der ehemalige Kapitän das sinkende Schiff?

Denn eines scheint mittlerweile so sicher wie früher das Amen in der Kirche zu sein: Die „Wagenknecht-Partei“ kommt im Herbst — das pfeifen nicht nur die Spatzen von den Dächern! Doch was bedeutet das für die derzeit unaufhaltsame AfD? Und wie steht es um die anderen Parteien nach der Causa Aiwanger und der Generaldebatte im Bundestag samt Scholz’scher Zusammenhaltsbeschwörung und christdemokratischer Pseudoopposition im Bundestag? Um all das soll es in dieser Folge gehen.


Jubiläumsausgabe des Einheizpodcast mit Sven Brajer und Aron Morhoff


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.





Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Das Tahiti-Projekt
Thematisch verwandter Artikel

Das Tahiti-Projekt

Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 21.

Du sollst töten!
Aktueller Artikel

Du sollst töten!

Geistesgrößen wie Sigmund Freud, Albert Einstein und Hannah Arendt rangen um die Frage „Warum Krieg?“. Heutige Politiker fechten solche Zweifel nicht mehr an.

Trauriger Höhepunkt in München
Aus dem Archiv

Trauriger Höhepunkt in München

Nach einem erneuten Doppelmord, begangen von einem Flüchtling, spulen die Etablierten ihre Entrüstungsroutinen ab und versuchen ihre Mitverantwortung vergessen zu machen.