„Wenn Sie im Beruf, in Beziehungen und im Leben langfristig erfolgreich sein möchten, müssen Sie so schnell wie möglich lernen, unbequeme Wahrheiten zu akzeptieren. Wenn Sie sich weigern, eine unbequeme Wahrheit zu akzeptieren, entscheiden Sie sich dafür, eine unbequeme Zukunft zu akzeptieren.“ (Steven Bartlett, The Diary of a CEO)
Plünderung ist eine uralte Geschichte. Die Aussicht auf Plünderungen lockte Attila und die Hunnen über die Alpen, um das Römische Reich in Norditalien zu überfallen. Sie inspirierte die Eroberer Spaniens zu einer Jagd auf Silber in Mexiko und Südamerika, wo sie die Azteken- und Inkareiche ausmerzten. Piraten haben sich jahrhundertelang — geschützt durch Intrigen am Hof und Geheimhaltung — mit Königshäusern verbündet, deren Herrschaft von üppigen Beutezügen abhing, mit denen sie ihre Bankkredite zurückzahlten. Als die Oberhäupter des Britischen Empire keinen Handelsüberschuss mehr aufrechterhalten konnten, überfluteten sie die Chinesen mit Opium und eroberten mit Sucht und Kanonenbooten, was sie mit Produktion und Diplomatie nicht sichern konnten.
Die Gründung der Bank von Amsterdam, der Bank von Schweden und der Bank von England im 17. Jahrhunderte setzte den Beginn des wirtschaftlichen Paradigmas in Gang, den ich das „Zentralbank-Kriegsführungsmodell“ nenne — wir könnten das vorherrschende wirtschaftliche Modell jedoch ebenso gut einfach „Zentralbank-Plünderungsmodell“ nennen. Plünderung in ihren vielen Erscheinungsformen war von wesentlicher Bedeutung für die üppige Anhäufung von Kapital, das zum Aufbau der westlichen Welt beitrug. Man kann Vermögen anwachsen lassen oder man kann es sich nehmen — und in vielen Fällen wird das Nehmen bevorzugt. Jack Ma, Gründer von Alibaba, sagte einst: „Wenn der Handel aufhört, beginnt der Krieg.“
Die lange Geschichte westlicher Plünderung inspirierte sowohl die Gründung der als BRICS bekannten zwischenstaatlichen Organisation, zu der die Gründungsmitglieder von 2009, Brasilien, Russland, Indien und China sowie Südafrika (2010 beigetreten), Ägypten, Äthiopien, Indonesien, Iran und die Vereinigten Emirate (Beitritt jeweils 2024 und 2025) gehören, als auch die anhaltenden Bemühungen der BRICS-Staaten um finanzielle und militärische Unabhängigkeit. Die jüngere Geschichte trägt dazu bei, Russlands erbitterten Widerstand gegen das Vordringen der NATO zu verstehen — die russische Bevölkerung hat „Die Vergewaltigung Russlands“ nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht vergessen. Samuel Huntington stellte 1996 in seinem Buch „Der Kampf der Kulturen“ fest:
“Der Westen obsiegte weltweit nicht aufgrund der Überlegenheit seiner Ideen, Werte oder Religion (zu der nur wenige Angehörige anderer Zivilisationen konvertierten), sondern eher durch seine Überlegenheit in der Anwendung organisierter Gewalt. Westliche Menschen vergessen diese Tatsache oft; nicht-westliche Menschen dagegen niemals.“
Mit zunehmender technologischer Innovation nehmen auch die Anwendungsmöglichkeiten der Plünderung zu — und ihre Rentabilität. Wie David A. Hughes in unserem aktuellen Omniwar-Bericht erklärte, beinhaltet „Omniwar“ „die Waffenfähigkeit von allem“.
So können Plünderer nun, anstatt ihre Beute physisch im offenen Kampf zu töten, einfach die Bankkonten ihrer Opfer leeren, während sie sie durch Propaganda und Pornografie ablenken. Plünderung führt dazu, dass Studenten, die jahrelang eine für die Erzielung eines Einkommens nicht sachdienliche Ausbildung absolvieren, auf Studienkrediten sitzen bleiben, die sie nicht zurückzahlen können.
Betrugsfälle wie das Madoff-Ponzi-System rauben einer Mutter die Ersparnisse, und wenn sie Selbstmord begeht, deckt das Erbe ihrer Kinder kaum die Beerdigungskosten, geschweige denn die Finanzierung ihrer Ausbildung und Zukunft. Plünderung umfasst auch die politisch in die Wege geleiteten Gesundheits-, Lebensmittel- und Bildungsmaßnahmen, die unsere Kinder vergiften. Darüber hinaus hat die Vergiftung positive Nachwirkungen: Die medizinische Fachwelt behauptet, die Kinder seien krank (und nicht vergiftet), und Eltern räumen in dem Versuch, ihre Kinder zu heilen, ihre Konten leer und bescheren damit medizinischen und pharmazeutischen Unternehmen erhebliche Einnahmen.
Der Wunsch, uns selbst und unsere Abonnenten vor Plünderung zu schützen, ist ein wesentlicher Grund für die Fokussierung des Solari-Teams auf die finanzielle Freiheit. Weil zur Kunst des Plünderns in hohem Maße auch das Management und die Manipulation des Finanzsystems und der Transaktionswege gehören, legen wir besonderen Wert darauf, über eine gute „Landkarte“ der Welt, in der wir leben, zu verfügen und zu verstehen, wie man den Unterschied zwischen der „offiziellen Wahrheit“ und der Wirklichkeit erkennen kann.
Die zweite der sechs Säulen unseres Lehrplans „Vermögen aufbauen“ lautet daher „Navigationswerkzeuge“. Die Entwicklung und Pflege einer guten „Karte“ der Wirklichkeit befähigt Sie, zu navigieren. Sie können Ihre Zeit und Ressourcen dafür einsetzen, Ihren Zwecken zu dienen und Ihre Ziele zu erreichen, anstatt sich von jemandem ausplündern zu lassen, der versucht, Ihnen das Vermögen —Ihr Lebens- wie auch Ihr finanzielles Kapital — zu nehmen, für das Sie so hart gearbeitet haben.
Wir bei Solari beabsichtigen nicht, Sie durch das unangenehme Thema der Plünderung in Depressionen zu stürzen, sondern Sie dabei zu unterstützen, ein starkes Immunsystem gegen Plünderung aufzubauen. Idealerweise sollten Sie auch Netzwerke und Gemeinschaften schaffen, das Mitgliedern dabei hilft, dasselbe zu tun. Der richtige Zeitpunkt dafür ist jetzt, weil technologische Innovationen das Plünderungsspiel auf neue und herausfordernde Weise vorantreiben.
Das Panoptikum des 21. Jahrhunderts
Wir befinden uns mitten in einem Quantensprung der Überwachungs- und Kontrolltechnologie. Lassen Sie uns mit der Metapher des „Panoptikums“ beginnen, das in den letzten Jahren Ian Davis, Whitney Webb und Mark Goodwin in ihren Artikeln für den Unlimited Hangout wieder aufgegriffen haben. Der englische Philosoph und Sozialtheoretiker Jeremy Bentham schuf den Begriff Panoptikum im 18. Jahrhundert, um, wie Wikipedia erklärt, die Idee eines „institutionellen Gebäudes mit einem eingebauten Kontrollsystem“ zu vermitteln. „Das Konzept besteht darin, dass alle Inhaftierten einer Einrichtung von einem einzigen Gefängniswärter beobachtet werden können, ohne dass die Insassen wissen, ob sie gerade beobachtet werden oder nicht.“
Davis, Webb und Goodwin beschreiben mit dem Begriff „Panoptikum“ die US-amerikanischen und israelischen — auch von Palantir unterstützten — Systeme der Überwachung, der Attentate und der Kriegsführung sowie die öffentlichen dezentralen Hauptbücher, darunter Blockchain, deren Zweck es ist, aus dem Finanzsystem ein Kontrollnetzwerk zu machen.
Im Jahr 1975 beschrieb Michel Foucault (1926-1984) ein Panoptikum wie folgt:
„Das Panoptikum ist eine Maschine, die die Dyade 'Sehen - Gesehen werden' auflöst: Im peripheren Ring ist man vollständig sichtbar, ohne je selbst zu sehen; im zentralen Turm sieht man alles, ohne je gesehen zu werden. (...) Der ideale Sinn einer Bestrafung in der heutigen Zeit wäre eine unbegrenzte Disziplinierung: ein endloses Verhör, eine Untersuchung, die ohne Beschränkung zu einer minutiösen und zunehmend analytischen Beobachtung ausgeweitet würde, ein Urteil, das gleichzeitig die Struktur einer Akte wäre, die nie geschlossen würde, die kalkulierte Milde einer Strafe, verflochten mit der unbarmherzigen Neugier einer Untersuchung, ein Vorgehen, das gleichzeitig das dauerhafte Maß einer Lücke zu einer unzugänglichen Norm wäre und die asymptotische Bewegung, die sich in der Unendlichkeit zu treffen sucht.“
Während Regierungen und das Militär weltweit Satellitenkonstellationen, Telekommunikation, digitale Technologie und unsichtbare Waffen einsetzen, um ein planetares Panoptikum aufzubauen, zeigen die US-Regierung und ihre Verbündeten die einzigartigen Merkmale dieses neuen Modells. Am 13. Juni 2025 beispielsweise startete Israel, von den USA finanziert, durch die Ermordung von elf der höchsten Militärführer und Atomwissenschaftler seinen Krieg gegen den Iran. Berichten zufolge wurden manche von ihnen in ihren Häusern angegriffen, was zum Tod auch ihrer Familien und Nachbarn führte. Bei der Beschreibung der Ereignisse führte Ron Unz aus: „Ich kann mich an keinen früheren Fall erinnern, in dem ein so großer Anteil der Spitzenkräfte aus dem Militär, der Politik und der Wissenschaft einer Nation in dieser Art von illegalem Überraschungsangriff ausgelöscht wurde.“
Kurz gesagt, der Krieg wurde in eine Hochleistungs-Menschenjagd mit Mord als Ziel umgewandelt.
Dies ist möglich, weil die Systeme der USA und Israels laut Tech-Unternehmerin und Ökonomin Dr. Pippa Malmgren nun alle 92 Millionen Iraner verfolgen und jeden einzelnen von ihnen anhand seiner einzigartigen Biometrie identifizieren kann.
„Der Schlüssel zum Verständnis all dessen liegt darin, dass der Iran ein Panoptikum-Gefängnis ist —heute, da die USA und Israel und vermutlich auch ein paar regionale Verbündete dieser beiden jederzeit und überall den Standort, die Nachrichten, die Gespräche und den Geisteszustand einer Person erfassen können. Die iranische Führung befindet sich praktisch bereits in einem digitalen Gefängnis. Eine Person kann heutzutage aufgrund ihrer Gangart, ihres einzigartigen Herzschlags, ihrer Stimme, ihres sozialen Netzwerks und ihrer eigenen Verhaltensmuster verfolgt werden. In einem Panoptikum-Gefängnis gibt es keinen Ort, an dem man sich verstecken kann.
Zudem ist es möglich, dass kein Militärangehöriger für ein internationales Kriegsverbrechen schuldig gesprochen werden kann, weil nun eine Software die Ziele auswählt, wie The Economist letztes Jahr in Bezug auf die Rechtmäßigkeit der Ermordungen in Gaza bemerkte. Wie wir in unserem Interview und Artikel über KI mit Whitney Webb diskutiert haben, wurde die KI so eingerichtet, dass sie Verantwortung übernehmen und die Schuld auf sich nehmen kann. Aus diesem Grund warnte ich in meiner Einleitung zum KI-Bericht: „Die Menschen, die KI als Sündenbock benutzen, sind gefährlich.“
Jeder, jederzeit
Es wurde sofort offensichtlich, dass die Attentate auf die Iraner globale Auswirkungen hatten. Wenn eine Software jede einzelne Person im Iran identifizieren kann, können diejenigen, die das Panoptikum kontrollieren, so ziemlich jeden zu jeder Zeit identifizieren, solange Starlink oder andere US-Satellitenkonstellationen über ihnen operieren. Ob mit Drohnen, unsichtbaren Waffen oder Raketen — Beteiligte, die weit entfernt sind und keiner Rechenschaftspflicht unterliegen, können die Gedanken und die Gesundheit ihrer Ziele beeinflussen oder deren Leben beenden, und das alles höchst kostengünstig.
In zwei wichtigen Interviews des Solari Report, nämlich Control & Freedom Happen One Person at a Time und The Economy of the Energy Body beschrieben Ulrike Granögger und ich, wie ein automatisiertes und kosteneffektives, auf jeden Einzelnen maßgeschneidertes Kontrollsystem geschaffen wurde.
Also überraschte es mich nicht, als sich die meisten europäischen Staats- und Regierungschefs nach dem Tod der iranischen Führer sowie ihrer Familien und Freunde sofort bereit erklärten, die NATO-Beiträge ihrer Länder auf 5 Prozent zu erhöhen und den neuen Zollbestimmungen zuzustimmen.
Betrachtet man dazu noch die Finanzkontrollen der Sanktionssysteme oder die Epstein-ähnlichen Akten, die durch Überwachung und Schmiergelder entstehen, beginnt man zu verstehen, wie — im Zuge des Aufbaus und der Integration des Kontrollnetzwerkes in ein globales Panoptikum — das Außerkraftsetzen globaler Verträge und Abkommen sowie die Erhebung von Zöllen von Ländern und Unternehmen funktioniert.
Obwohl jeder von uns überwacht, verfolgt und eliminiert werden kann, bleibt das System, das die Beobachtung durchführt und den Abzug betätigt, unsichtbar. Niemand ist verantwortlich. In der Tat ist diese Undurchsichtigkeit ein wesentliches Merkmal von Kontrolle. In seinem Klassiker The Evolution of Cooperation aus dem Jahr 1984 demonstrierte der Politikwissenschaftler Robert Axelrod anhand von Spielszenarien aus der Wirtschaft die Bereitschaft der allgemeinen Bevölkerung, unfaire Akteure zu meiden. Diese Art des Meidens ist eine wirkungsvolle Strategie, die diejenigen Spieler begünstigt, die kooperieren und bereit sind, gegen jene vorzugehen, die unfaire Taktiken anwenden. Dennoch funktioniert dies nur, wenn die allgemeine Bevölkerung sehen kann, wer wer ist. Mit anderen Worten: Transparenz ist unerlässlich, um die „schmutzigen“ Spieler zu erkennen.
Leider hat das Panoptikum die Geheimhaltung auf eine völlig neue Stufe gehoben. Es ist kein Zufall, dass wir parallel zum Abstieg der westlichen Zivilisation in das Panoptikum den wachsenden Erfolg der Medienpropaganda beobachten können, die sicherstellt, dass die Foul-Spieler entweder unsichtbar bleiben oder — als ebenso wirksame Strategie — als erfolgreich, vermögend, berühmt und bewunderungswert dargestellt werden.
Israel übernahm eine wesentliche Führungsrolle bei der Erschaffung der Technologie, die das entstehende globale Panoptikum antreibt, und nichts demonstriert die Plünderung, die diese technologischen Systeme ermöglichen, besser als der aktuelle Völkermord in Gaza. Antony Loewensteins The Palestine Laboratory: How Israel Exports the Technology of Occupation Around the World ist eine ausgezeichnete Quelle zur Geschichte der Prototypenentwicklung von Kontrolltechnologien in Palästina.
Israels Krypto-Community spielte auch eine führende Rolle bei der Prototypenentwicklung der Distributed-Ledger-Technologie, die für den Aufbau von Kontrollsystemen für Finanztransaktionen unentbehrlich ist. Allerdings sind diese Systeme sowie die KI und Datenbanken, die das Kontrollnetzwerk antreiben, extrem energieintensiv. Bau und Betrieb der nötigen Datenzentren erfordern Land, Energie und Wasser. Nun, da die Panoptikumsysteme gereift sind, ist die palästinensische Bevölkerung nicht länger von Nutzen, während ihre Ressourcen als wertvolle Komponente einer profitablen Infrastruktur von Kontrollnetzwerken angesehen werden.
Daher beansprucht Israel zunehmend die küstennahen Öl- und Gasvorkommen, das Land und die Grundwasserspeicher der Palästinenser, während es versucht, die Bevölkerung aus Palästina zu vertreiben — die Umsiedlung der Palästinenser nach Ägypten und in Nachbarländer ist jedoch trotz systematischer Zerstörung der zivilen, landwirtschaftlichen und Verkehrsinfrastruktur nicht gelungen. Infolgedessen löscht die israelische Armee (IDF) die Bevölkerung nun durch Bombardierungen, durch Scharfschützen und eine Massenhungersnot aus. Einigen Berichten zufolge ging die palästinensische Bevölkerung von 2,2 Millionen, darunter 1,1 Millionen Kinder, auf 1,6 Millionen zurück. Angesichts der Bemühungen einer erzwungenen Massenhungersnot scheint ein rasches Sterben unmittelbar bevorzustehen.
Nichts hat das gewaltige Potenzial der Plünderung besser veranschaulicht als ein kurzes, vom US-Präsidenten erneut getwittertes KI-generiertes Video, in dem er eine neu erschlossene Gaza-Riviera feiert. Videoszenen zeigen eine goldene Trump-Statue und -Resort sowie Elon Musk — nicht zu vergessen seine Rolle als Leiter des Satelliten-Netzwerks —, der eine Schüssel Hummus genießt, während Trump und Netanjahu am Swimmingpool an einem Cocktail nippen. Dieses Video folgte einer Veröffentlichung von Netanjahus Vision von Gaza, „Gaza 2035“, was wiederum zu Berichten führte, die darauf hindeuteten, dass verschiedene arabische Nachbarländer in die potenziellen Entwicklungsgeschäfte mit einbezogen wurden. Dieser öffentliche Prozess der Visionierung scheint dazu gedient zu haben, mögliche Plüderungsprofite zu syndizieren und politische Wählerschaften für eine Eskalation des Völkermordes aufzubauen. Wir dürfen nicht vergessen, dass Gaza eine Methode ist.
Die vom Panoptikum ausgehende Gefahr verstehen
Durch die zunehmende Zentralisierung und Automatisierung der Kontrolle im planetaren Panoptikum sind weniger menschliche Hierarchien erforderlich, um die Kontrolle aufrechtzuerhalten. Warum sollte man beispielsweise weiterhin Milliarden für Soft-Power-Bürokratien ausgeben wie für jene, die von der USAID (U.S. Agency for International Development, US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit) eingesetzt und finanziert werden? Wer braucht Tausende von Bundesbeamten, um komplexe Bundesverordnungen um- und durchzusetzen?
All dies ist viel kostengünstiger zu bewerkstelligen, indem man das Geld der Menschen durch programmierbare Stablecoins, Kreditkarten und Bankkonten kontrolliert. Viele haben zwar die Entlassung hochbezahlter Bürokraten und Mitarbeiter von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bejubelt, scheinen jedoch nicht zu verstehen, dass die automatisierten Ersatzlösungen weit schlimmer sein werden. Ich würde viel lieber versuchen, mit einem Regierungsbeamten zu diskutieren als mit einem automatisierten KI-Bot, der keine Kontakt- oder Supportfunktion besitzt und möglicherweise die Macht hat, mein Bankkonto oder meinen Strom abzuschalten oder mir eine Drohne zu schicken.
Beim Versuch, das Panoptikum zu verstehen, stehen wir vor vielfältigen Herausforderungen. Die erste besteht darin, die Sichtweise derjenigen zu verstehen, die es aufbauen. Ich habe gerade die Lektüre von The Technological Republic: Hard Power, Soft Belief, and the Future of the West der Autoren Alexander Karp, CEO von Palantir, und dessen Chefjurist Nicholas W. Zamiska beendet. Karp und Zamiska vertreten die Auffassung, dass der Westen im Bereich „Nationale Sicherheit“ weiterhin überlegen sein muss, wenn er unsere Lebensweise schützen will. Dies mag wie gesunder Menschenverstand klingen, die Argumentation fällt jedoch in sich zusammen, wenn man den Zusammenhang der Verträge zwischen Palantir und den USA beim Aufbau eines Kontrollnetzes für Finanztransaktionen in den USA versteht.
Betrachten wir die Rolle von Palantir beim Aufbau des Lavender Systems für das israelische Militär — ein KI-betriebenes Zielsystem, das zur Steuerung der israelischen Bombardierungen in Gaza eingesetzt wird.
Palantir unterstützt den Aufbau des globalen Panoptikums, das durch unsere Steuergelder finanziert wird, aber im Auftrag eines transnationalen Verbrechersyndikats operiert. Es gibt einen Unterschied zwischen nationaler Sicherheit und digitalen Konzentrationslagern. Es gibt einen Unterschied zwischen nationaler Sicherheit und Völkermord mit Plünderung.
Die Grenze zwischen denen, die geschützt, und denen, die geplündert werden, ist viel fließender als von Karp und Zamiska beschrieben. Wie der kolumbianische Präsident Gustavo Petro in einer Rede vor der Haager Gruppe im Juli sagte:
„Gaza ist einfach ein Experiment der Megareichen, mit dem sie allen Völkern der Welt zeigen, wie sie auf eine Rebellion der Menschheit reagieren werden. Der Plan besteht darin, uns alle wegzubomben.“
Die Erbauer des Panoptikums haben eine Botschaft geschickt: „Ihr werdet beobachtet und könnt jederzeit getötet werden.“ Das hat nichts mit nationaler Sicherheit zu tun — es geht um die Planung eines Staatsstreiches in der westlichen Welt. Wenn der leitende Geschäftsführer von Palantir behauptet, das Ziel von Palantir sei es, das Betriebssystem der USA zu werden, erklärt er damit, dass sie beabsichtigen, die Souveränität der US-Regierung zu beenden.
Die zweite Herausforderung besteht darin, dass die Plünderung, die vom Panoptikum ausgeht, mit unsichtbaren Waffen betrieben wird, die wir nicht verstehen. Denken wir, der Tsunami von 2004 in Indonesien sei eine Naturkatastrophe gewesen? Nein. Denken wir, dass die Brände in Nordkalifornien von 2017 oder in Lahaina 2023 natürlichen Ursprungs waren? Nein. Glauben wir, dass der Hurrikan Helene und die Überflutungen im Osten Tennessees und im Westen North Carolinas 2024 Naturkatastrophen waren? Nein. Abgesehen davon: Wie können wir wissen, wer dafür verantwortlich ist? Was halten wir von ihnen? Wie finden wir heraus, wie sie es getan haben? Wie ziehen wir sie zur Verantwortung? Das ist das Wesen des Panoptikums: Wie werden beobachtet, sie jedoch bleiben unsichtbar. Und es ist schwierig, dem Unsichtbaren den Hahn abzudrehen oder sie abzuschalten.
Das Ausmaß, in dem das Finanzpanoptikum die Marktpreisbildung und die Offenlegung von Finanzdaten herabsetzt, stellt die dritte Herausforderung dar. Außerbörsliche Unternehmensbeteiligung und Kredite führen dazu, dass immer mehr Unternehmen vom öffentlichen Markt in private Hände übergehen. Die langjährige Weigerung der Bundesregierung, die Bundesgesetze zur Rechnungsprüfung und Offenlegung zu befolgen oder über 21 Billionen US-Dollar an nicht dokumentierbaren Anpassungen zu rechtfertigen sowie die Verabschiedung der FASAB-Erklärung 56 in Kombination mit den bereits bestehenden Gesetzen zur nationalen Sicherheit und Klassifikation haben große Teile der Offenlegung der Finanzen der US-Regierung sowie der US-Aktien- und -Anleihemärkte weitgehend bedeutungslos gemacht.
Während diese Herausforderungen signifikant sind, regen sie auch eine Gegenreaktion bei denjenigen an, die verstehen, dass solche Angriffe auf die grundständige Produktivität die Gefahr mit sich bringen, das Kuchenstück für jeden einzelnen zu verkleinern.
Wenn wir dem Panoptikum entgegentreten und verstehen, dass niemand so klug ist wie wir alle zusammen, können wir gemeinsam daran arbeiten, weltweit die Herzen und Köpfe von Millionen von Menschen zu entfesseln, sodass die Menschen erkennen, wer hinter all dem steckt und wie deren Technologie funktioniert.
2023 schrieb Peter Gabriel ein Lied mit dem Titel „Panopticom“, das sich mit diesem Thema auseinandersetzt. Wikipedia beschreibt dieses Lied wie folgt:
„Der Titel des Lieds bezieht sich auf das Panoptikum, eine von Jeremy Bentham entworfene Gefängnisstruktur, die es Gefängniswärtern ermöglicht, unentdeckt die Handlungen aller (…) Gefangenen zu beobachten. Gabriels Konzept des Panoptikums bestand darin, dieses Modell so umzukehren, dass „normale Menschen“ die Handlungen von Autoritätspersonen beobachten können. Das „com“ im (englischen Begriff) „Panopticom“ bezieht sich auf die Fähigkeit der Menschen, sowohl mit der Welt als auch über das, was in der Welt geschieht, zu kommunizieren. Es stellt die Überwachung auf den Kopf.“
„Panopticum“ von Peter Gabriel
In der Luft nimmt die Rauchwolke Gestalt an
Alle Handys machen Fotos, solange es noch warm ist
Panoptikum, lass uns herausfinden, was los ist
Panoptikum, lass uns sehen, wohin die Hinweise führen
Panoptikum, wirst du uns nicht zeigen, was los ist?
Panoptikum, zeig uns, wie viel davon echt ist
Und wir schlucken die Medizin
Während wir die Welt um uns beobachten
Wir haben Zeugen vor Ort
Die die Beweise aufnehmen
Und wir erreichen die ganze Welt
lassen alle Informationen fließen
Du stehst der Hauptader gegenüber
Tentakel um dich herum, um dich herum
Von oben und tief unter der Erde
Es war in Berlin,
Wo alle Beweise gefunden wurden
Schau von der Straße aus
Und wir sehen von den Himmeln herunter
Sehen durch die Sperren hindurch
Wir können all diese Lügen durchschauen
Panoptikum, lass uns herausfinden, was los ist
Panoptikum, lass uns sehen, wohin die Hinweise führen
Panoptikum, wirst du uns nicht zeigen, was los ist?
Panoptikum, zeig uns, wie viel davon echt ist
Nochmal: Plünderung ist eine uralte Geschichte. Andererseits ist der Versuch, sie zu verstehen, zu kartografieren und Systeme zu deren Verhinderung in großem Maßstab zu erschaffen, indem Millionen von Menschen weltweit offen zusammenarbeiten, eine sehr neue Geschichte. Und an dieser Geschichte möchte das Solari-Team mitwirken. Mit diesem Bericht zur Aufdeckung von Plünderung, laden wir dich ein, dein eigenes Vermögen aufzubauen und zu schützen und dich uns anzuschließen, um in Zusammenarbeit mit anderen den Stand der Dinge grundlegend zu verändern.
Wie Sherlock Holmes sagen würde: „Das Spiel beginnt!“
Redaktionelle Anmerkung: Dieser Text erschien zuerst unter dem Titel „Plunder. Financing the Panopticon“ bei Solari. Der Text wurde von Gabriele Herb ehrenamtlich übersetzt mit freundlicher Genehmigung von Solari Report und vom ehrenamtlichen Manova-Korrektoratteam lektoriert.
Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.
Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .



