Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Das Corona-Unrecht

Das Corona-Unrecht

Im Rubikon-Exklusivinterview erzählt die Fachanwältin für Medizinrecht Beate Bahner vom Alltag in ihrer Anwaltskanzlei und von den Veränderungen in den letzten anderthalb Jahren.

Tag für Tag verschärfen sich die Maßnahmen gegen Kritiker und Zweifler. Die Betreiber der Pandemie zittern offenbar vor ein paar wahnumnachteten Verschwörungstheoretikern. Und Beate Bahner könnte ein halbes Dutzend Kollegen einstellen.



Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Brechts taube Fingerspitzen
Thematisch verwandter Artikel

Brechts taube Fingerspitzen

Als Bertolt Brecht 1941 in die USA emigrierte, musste er feststellen, dass in Hollywood kein episches Theater, sondern Melodramatik gefragt war — auch aufgrund einer besonders ohnmächtigen Arbeiterklasse.

Keine geborenen Krieger
Aktueller Artikel

Keine geborenen Krieger

Friedfertigkeit wie auch „Kriegstüchtigkeit“ haben bestimmte psychosoziale Voraussetzungen, die man kennen sollte. Teil 1 von 2.

Das Notstands-Regime
Aus dem Archiv

Das Notstands-Regime

Es ist höchste Zeit, soziale Errungenschaften und Bürgerrechte gegen den sich ausbreitenden neuen Totalitarismus zu verteidigen.