Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Den Menschen neu verwurzeln

Den Menschen neu verwurzeln

Im Rubikon-Mutmachgespräch erläutert die Kinesiologin Bärbel Hölscher, wie die gestörte Integration frühkindlicher Reflexe unser Erleben von Frieden und Fülle behindert.

Im Rubikongespräch mit Friederike de Bruin erläutert die Kinesiologin Bärbel Hölscher, dass die Integration der Reflexe in jedem Lebensalter mithilfe verschiedener Übungen gefördert werden kann. Dies stellt eine Möglichkeit dar, das häufig verloren gegangene Gefühl der Erdung, Zufriedenheit und inneren Versorgung, sowohl psychisch, mental als auch spirituell, wieder zu erleben. Damit verschwindet gefühlsmäßig die Angst, im Mangel zu sein, und die Fülle des Lebens lässt sich wieder genießen.


Friederike de Bruin im Gespräch mit Bärbel Hölscher


Quellen und Anmerkungen:

https://kinesiologie-muenster.de/


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Zurück in die Zukunft
Thematisch verwandter Artikel

Zurück in die Zukunft

In der Nachkriegszeit bot sich die Chance, ein globales Sicherheitssystem zu errichten und damit langfristig Frieden zu ermöglichen — Bericht aus einer parallelen Realität.

Der Wertewesten schafft sich ab
Aus dem Archiv

Der Wertewesten schafft sich ab

Der Fall Assange ist ein Kristallisationspunkt für die Dekadenz der Demokratie: Entweder hat der Bürger Entscheidungsmacht auf Basis transparenter Informationen, oder er ist Untertan.