Zum Inhalt:
Deutschland im Glück!

Deutschland im Glück!

Pechvögel sind die glücklicheren Menschen.

Außerdem mussten die an der Studie beteiligten Pechvögel folgende weitere Kriterien erfüllen:

  • einen unverkäuflichen Diesel besitzen,
  • Martin-Schulz-Wähler sein, um die erneute GroKo zu verhindern,
  • HSV-Fan sein.

Das deutliche Ergebnis überraschte auch die Forscher selbst. Die 1.000 Pechvögel gaben während der Forschungsphase immer wieder an, dass ihnen mittlerweile alles „völlig am A.... vorbei gehe“. Genau diese LMAA-Haltung sei es aber, die richtig glücklich mache, erklärte das Tübinger Forscherteam gegenüber dem Satire-Quickie. Wenn man nichts mehr zu verlieren habe, könne man nur noch gewinnen, lautet die glücklich-machende Erklärung weiter.

Auch Angela Merkel zeigte sich von den Ergebnissen der Studie hoch erfreut. Auf der Bundespressekonferenz sagte Merkel:

„Endlich verstehen die Deutschen, warum sie mit mir als Kanzlerin so ein großes Pech haben dürfen.“

Es sei am heutigen Weltglückstag eine gute Nachricht für die Menschen in diesem Land, wenn Pech glücklich mache, denn dann werde ihre Politik endlich richtig verstanden, so die Bundeskanzlerin weiter, die etwas Pech hatte, als sie sich beim versehentlichen Lächeln ins Satire-Quickie-Mikrofon den linken Mundwinkel zerrte.

Nur in einem Punkt treffen die Ergebnisse der Glücks-Studie leider nicht zu: Wenn in jedem siebten Überraschungs-Ei ein Ninja Turtle steckt, man aber 8 Ü-Eier kauft und trotzdem leer ausgeht, dann ist das — so der Forschungsleiter — wirklich ein Grund zum Verzweifeln.

Da haben wir ja wirklich alle noch mal großes Glück gehabt!


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

 Nichts wie weg!
Thematisch verwandter Artikel

Nichts wie weg!

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Politologe Ullrich Mies, was Menschen vor und nach Corona zum Auswandern bewogen hat und mit welchen wirtschaftlichen Voraussetzungen und Tücken dieses Vorhaben verbunden ist.

Trump zwischen allen Stühlen
Aktueller Artikel

Trump zwischen allen Stühlen

Der US-Präsident schafft es in einer veränderten globalen Machtkonstellation nicht, seine großspurigen Ankündigungen in die Tat umzusetzen.