Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die Angstmacher

Die Angstmacher

Im zweiten Rubikon-Interview erklärt der ehemalige taz-Journalist Anselm Lenz, mit welchen Methoden der Staat versucht, Grundrechteverteidiger mundtot zu machen, um den Widerstand gegen den Corona-Notstand zu brechen.

Wenn Anselm Lenz über diese schwersten Stunden seines bisherigen beruflichen Lebens im Rubikon-Interview spricht, wirkt er gefasst. Dennoch ist dem Journalisten und Familienvater anzusehen, dass die vergangenen Wochen Spuren hinterlassen haben.

Besonders die Tatsache, dass er als friedlicher Aktivist für die Grundrechte der Menschen in diesem Land seinen Rücken gerade macht und dafür besonders von ehemaligen Pressekollegen der taz und anderer Medien als Verschwörungstheoretiker diffamiert wird, macht ihm ein mulmiges Gefühl.

Wie oft sei der Umgang der Presse in der Türkei, in Russland oder Bulgarien zu Recht von deutschen Medien scharf kritisiert worden? Und nun werde er hier in Deutschland als kritischer Journalist, der besonders an den moralischen Anspruch der ausführenden Organe appelliert, bereits „leicht terrorisiert“, so Lenz.

„Man wollte mir Angst machen, damit ich aufhöre (...), aber jetzt startet ‚Nicht ohne uns!‘ erst richtig durch“, berichtet der in der Bundeshauptstadt lebende Journalist.

Die Auflage der eigenen Zeitung Demokratischer Widerstand, die aus vielen kleinen Einzelspenden Woche für Woche finanziert wird, erreichte vorigen Samstag zum ersten Mal eine Rekordauflage von 500.000 Exemplaren und sei damit bereits jetzt die größte Wochenzeitung Deutschlands.

Die nächste Hygienedemo findet kommenden Samstag, den 16. Mai 2020, an gewohnter Stelle statt. Allerdings wurde der Zeitpunkt auf 14.30 Uhr vorverlegt, um auch Fans der an diesem Tag wieder startenden Bundesliga die Möglichkeit zu geben, ihr Gesicht für das Grundgesetz zu zeigen.

Lenz ist sehr optimistisch, dass die friedliche Bewegung weiterwächst, und macht im zweiten Rubikon-Videointerview erneut klar, dass Chaoten und Störer nicht willkommen sind und auch nicht zum demokratischen Widerstand gehören.



Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Das ewige Rätsel
Thematisch verwandter Artikel

Das ewige Rätsel

Anlässlich des 90. Geburtstags des Dalai Lama mehren sich Spekulationen über eine mögliche Wiedergeburt. Dies ruft Abwehrreaktionen, aber auch Begehrlichkeiten hervor.

Die Abdankung des Abendlandes
Aktueller Artikel

Die Abdankung des Abendlandes

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert die Schauspielerin Gabriele Gysi, wie der Westen zunehmend zum Hinterland der Welt wird und welche Rolle Deutschland in diesem Gefüge zukommt.

Übersehene Warnsignale
Aus dem Archiv

Übersehene Warnsignale

Der Begriff „Menetekel“ bezeichnet das Vorzeichen eines drohenden Untergangs — wie in biblischen Zeiten verschließen auch heutige Machthaber davor die Augen.