Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die gefährliche Spritze

Die gefährliche Spritze

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Physiker Werner Bergholz, dem Pathologen Arne Burkhardt und dem Informatiker Tom Lausen über Wirkung und Nebenwirkung der Corona-Impfung.

Als Antwort schoss unser Bundesgesundheitsminister eine letzte Blendgranate in den Anzeigenhimmel der ihm fest ergebenen Medien: Geimpfte hätten eine 85-prozentige Chance, weniger schwer an Corona zu erkranken. Mittlerweile steht einigermaßen sicher fest, dass Geimpfte eine stark erhöhte „Chance“ für einen Krankenhausaufenthalt haben. Eigentlich würde ein Blick auf die offiziellen Zahlen des Robert Koch-Instituts genügen, um das zu verstehen. Doch die Mainstream-Medien predigen immer noch festen Glauben an die Spritze.


Walter van Rossum im Gespräch mit Werner Bergholz, Arne Burkhardt und Tom Lausen


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Trump und die sieben Zwerge
Thematisch verwandter Artikel

Trump und die sieben Zwerge

Der US-Präsident versucht seine europäischen „Partner“ nicht nur symbolisch kleinzumachen, er zieht sie auch ökonomisch auf perfide Art über den Tisch.

Auf dem Altar der Effizienz
Aktueller Artikel

Auf dem Altar der Effizienz

Bald schon bestimmt der Softwareanbieter Palantir über Kliniken, Gerichtssäle und Grenzzäune mit, doch die demokratische Kontrolle bleibt auf der Strecke.

Sowas Linkes!
Aus dem Archiv

Sowas Linkes!

Schon vor Corona war die Zeit reif für eine linke Alternative und diese eine Randerscheinung — in der Pandemie ist es noch schlechter um sie bestellt.