Zum Inhalt:
Die Lunte brennt

Die Lunte brennt

Im Rubikon-Exklusivgespräch sprechen der Publizist Mathias Bröckers, Multipolar-Mitherausgeber Stefan Korinth und Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose mit Walter van Rossum darüber, wie die Ukraine zum Pulverfass wurde.

Nach dem westlich gesteuerten Putsch infolge der Maidan Proteste 2014 erblühte das Land nicht im Zeichen demokratischer Erneuerung und eines von Oligarchen befreiten Wohlstands. Im Gegenteil, die Ukraine ist das mit Abstand ärmste Land Europas und belegt Platz 122 auf dem Korruptionsindex.

Im Krieg gegen die eigenen Landsleute im Osten des Landes starben über 20.000 Menschen. Die ukrainische Regierung hat niemals ernsthaft versucht, die Vereinbarungen des Minsker Abkommens zu realisieren.


Walter van Rossum im Gespräch mit Mathias Bröckers, Stefan Korinth und Jürgen Rose


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Motoren der Manipulation
Thematisch verwandter Artikel

Motoren der Manipulation

Die Medien überschlagen sich mit Berichten zu vermehrten Drohnensichtungen über europäischen Flughäfen und liefern den Täter implizit mit, noch bevor er feststeht.

Das war die Ampel
Aktueller Artikel

Das war die Ampel

So jung zerschlug sich noch keine Koalition in Bonn oder Berlin: Die Ampelregierung wurde nur 1.055 Tage alt. In dieser Zeit hat sie Land und Gesellschaft ruiniert — und den Rechtsstaat gebeugt.