Zum Inhalt:
Die Lunte brennt

Die Lunte brennt

Im Rubikon-Exklusivgespräch sprechen der Publizist Mathias Bröckers, Multipolar-Mitherausgeber Stefan Korinth und Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose mit Walter van Rossum darüber, wie die Ukraine zum Pulverfass wurde.

Nach dem westlich gesteuerten Putsch infolge der Maidan Proteste 2014 erblühte das Land nicht im Zeichen demokratischer Erneuerung und eines von Oligarchen befreiten Wohlstands. Im Gegenteil, die Ukraine ist das mit Abstand ärmste Land Europas und belegt Platz 122 auf dem Korruptionsindex.

Im Krieg gegen die eigenen Landsleute im Osten des Landes starben über 20.000 Menschen. Die ukrainische Regierung hat niemals ernsthaft versucht, die Vereinbarungen des Minsker Abkommens zu realisieren.


Walter van Rossum im Gespräch mit Mathias Bröckers, Stefan Korinth und Jürgen Rose


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Kafkas Augen
Thematisch verwandter Artikel

Kafkas Augen

Wenn der Herr durch den Gang kommt, beginnt die Zeit der Hoffnung.

Die Laudatoren der Mörder
Aktueller Artikel

Die Laudatoren der Mörder

Die Springer-Presse führt ihre Tradition des Schulterschlusses mit der israelischen Regierung auch angesichts blutigster Verbrechen ungerührt weiter.

Die Blöße der Kanzlerin
Aus dem Archiv

Die Blöße der Kanzlerin

Ein Auftritt Merkels zeigt: Vielleicht war die Corona-Politik doch kein geplanter Coup — für einen solchen ist sie offenbar zu inkompetent.