Zum Inhalt:
Innere Freiheit wagen

Innere Freiheit wagen

Im Rubikon-Mutmachgespräch erläutert die Fastenwanderleiterin Simone Vetters, welche Kräfte im Fasten liegen und warum sie in der nachfolgenden Generation das Potenzial für eine lebensbejahende Gesellschaft sieht.

Mitte Februar, da die Fastenzeit naht, findet dieses Thema wieder eine größere Beachtung in der Breite der Gesellschaft. Doch wer sich für das Fasten entscheidet, sollte dies nicht leichtfertig angehen. Es bedarf eines gewissen Hintergrundwissens über die Prozesse, die dadurch auf Ebene von Körper, Geist und Seele angestoßen werden. Das Fasten hat neben dem rein physischen Gesundheitsaspekt viel mit innerer Schattenarbeit zu tun.

Simone Vetters ist auf diesem Gebiet „mit allen Wassern gewaschen“. Die studierte Zoologin und Botanikerin ist nicht nur Fastenwanderleiterin und Sexcoach, sondern darüber hinaus auch ausgebildet in Sachen Atem- und Schattenarbeit. Bei ihren Retreats begleitet sie Menschen in dem Prozess der Wiederentdeckung ihres Potenzials und arbeitet dabei auch mit der jungen, für viele als hoffnungslos verloren geltenden TikTok-Generation zusammen. Diese erachtet sie als alles andere als verloren, sondern sieht in ihnen das Morgen einer geistig-schöpferisch reichhaltigen Welt.


Friederike de Bruin im Gespräch mit Simone Vetters


Quellen und Anmerkungen:

Weiterführende Informationen: https://fastenundwandern.info/


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Der große Umbau
Thematisch verwandter Artikel

Der große Umbau

Die aktuellen politischen Entwicklungen lassen erahnen, wie eine dystopische Gesellschaft schon in wenigen Jahren aussehen könnte, wenn die Aushöhlung von Rechtsstaat und Demokratie weiter voranschreitet.

 Nichts wie weg!
Aktueller Artikel

Nichts wie weg!

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Politologe Ullrich Mies, was Menschen vor und nach Corona zum Auswandern bewogen hat und mit welchen wirtschaftlichen Voraussetzungen und Tücken dieses Vorhaben verbunden ist.