Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Krieg im Herzland

Krieg im Herzland

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Verleger und Publizisten Hannes Hofbauer und mit dem Autor Hauke Ritz über Europa in Zeiten gewaltsamer Konflikte.

Es ist einigermaßen absehbar, dass Europa, wenn es so weitermacht, am Ende als amerikanische Kolonie überlebt. Die Fragen, um die es heute geht, sind: Wie konnte es so weit kommen? Und: Kann man das Blatt noch wenden — und wie kann man es wenden?

Der Wiener Verleger Hannes Hofbauer hat sich in mehreren Büchern mit den Problemen der europäischen Einheit beschäftigt. In „Nachruf auf Europa“ im Jahr 2020 hat er seine Zweifel an dem Projekt Europa formuliert. Hofbauers Betrachtungen über das „Feindbild Russland“ haben sich jedenfalls auf überdeutliche Weise bestätigt.

Hauke Ritz und Ulrike Guérot hingegen verstehen in ihrem Buch „Endspiel Europa“ den Ukrainekrieg als Chance auf eine neue Einheit Europas unter Einbeziehung Russlands und auf eine Emanzipation von US-amerikanischer Geostrategie.


YouTube: Walter van Rossum im Gespräch mit Hannes Hofbauer und Hauke Ritz

Odysee: Walter van Rossum im Gespräch mit Hannes Hofbauer und Hauke Ritz


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Die Balkanisierung Syriens
Thematisch verwandter Artikel

Die Balkanisierung Syriens

Statt Freiheit und Demokratie brachte der Sturz der Assad-Regierung in Syrien nur ausländische Dominanz und die Spaltung des Landes.

Applaus ohne Hände
Aktueller Artikel

Applaus ohne Hände

Wer jetzt richtig Kohle machen will, der investiert in Applaussimulations-Applikationen: Die haben nämlich Hand und Fuß. Anders als die, die diese App brauchen werden. Eine ziemlich tragische Glosse.

Chronik des Scheiterns
Aus dem Archiv

Chronik des Scheiterns

Obwohl Israel sich seit über einem Jahr bemüht, den gesamten Gazastreifen zu zerstören, schwimmen dem Land auf allen Ebenen die Felle davon.