Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Macht ohne Mandat

Macht ohne Mandat

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Journalisten Mathias Bröckers und dem Bundesminister a. D. Andreas von Bülow über die Kräfte, die abseits demokratischer Kontrolle versuchen, die Geschicke der Welt zu lenken.

Die unheimlichste aller dunklen Operationen haben die Menschen weltweit erst kürzlich erlebt: die Pandemie. 2020 wurde behauptet, ein neues supergefährliches Virus bedrohe die ganze Welt. Wie auf rätselhafte Weisung hin ergriffen dann fast sämtliche Staaten auf Erden fast identische Maßnahmen. Der ganze Planet wurde in einen Ausnahmezustand versetzt, es wurden Maßnahmen ergriffen, die man nie zuvor auch nur erwogen hatte und die sich von Anfang an als völlig unsinnig und ruinös herausstellten.

Um ärmere Länder zu „überzeugen“, haben Weltbank und Weltwährungsfond riesige Kredite gewährt. Noch nie gab es so viel one world und nie war sie schrecklicher. Wenn es sich um ein geplantes Ereignis handeln sollte, dann muss mehr dahinterstecken als ein Geheimdienst. Man kommt nicht umhin, an eine unsichtbare Weltmacht zu denken, den globalen Deep State. Und falls es ihn gibt: Wer oder was mag das sein?

Andreas von Bülow war von 1969 bis 1994 Bundestagsabgeordneter der SPD, dann einige Jahre Staatssekretär im Verteidigungsministerium und zuletzt Minister für Forschung und Entwicklung im letzten Kabinett von Helmut Schmidt. 1998 überraschte er alle Welt mit seinem Buch „Im Namen des Staates. CIA, BND und die kriminellen Machenschaften der Geheimdienste“. Es folgten andere Bücher über weitere dunkle Machenschaften.

Mathias Bröckers hat gewissermaßen auf den Spuren von Andreas von Bülow mit zahlreichen Büchern versucht, die Löcher in der Geschichte zu schließen — etwa über den Mord an John F. Kennedy oder über 9/11.


The Great WeSet: Macht ohne Mandat (Walter van Rossum um Gespräch mit Mathias Bröckers, Andreas von Bülow, Walter van Rossum)

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.



Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Halbwüchsige Grübler
Thematisch verwandter Artikel

Halbwüchsige Grübler

Kinder und Jugendliche sind an philosophischen Fragen interessiert. Wenn Erwachsene diese aufgreifen, können alle Beteiligten an ihnen wachsen.

Ungewollte Änderungen
Aktueller Artikel

Ungewollte Änderungen

Werner Rügemer berichtet von seiner juristischen Auseinandersetzung mit der Berliner Zeitung, nachdem diese unabgesprochen mehrere Passagen aus seinem Artikel entfernte.

Die Parkinson-Pandemie
Aus dem Archiv

Die Parkinson-Pandemie

Neurologen warnen vor inflationärer Zunahme der schweren Nervenkrankheit durch den Einfluss von Umweltgiften.