Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Ungebetene Gäste in Uniform

Ungebetene Gäste in Uniform

Im Manova-Gespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Politologen und Künstler Rudolph Bauer, der Juristin Lisa Marie Binder-Raupenstrauch und dem Anwalt Dirk Sattelmaier über tausendfache Hausdurchsuchungen aus nichtigem Anlass.

Lisa Marie Binder-Raupenstrauch, Mutter dreier Kinder, machte Bekanntschaft mit einem polizeilichen Rollkommando, weil ein Bekannter Schilder aufgehängt hatte, auf denen stand: „Juden werden hier nicht bedient.“

Der emeritierte Professor der Sozialwissenschaften Rudolph Bauer collagiert seit Jahren Motive im Stil eines John Heartfield — halb Kunst, halb politische Karikaturen. Dazu benutzte er gelegentlich Nazisymbole. Selbstverständlich nicht im Sinne ihrer Verherrlichung. Bauer darf auf eine lebenslange antifaschistische Haltung zurückblicken.

Der Anwalt Dirk Sattelmaier hat in Dutzenden Fällen die Opfer solcher Hausdurchsuchungen vertreten. Er gehörte anfangs auch zum Anwaltsteam von Michael Ballweg, der neun Monate in Untersuchungshaft verbrachte und erst nach 12 Tagen Isolationshaft Kontakt mit einem Anwalt aufnehmen durfte. Mittlerweile fällt es ihm schwer, seine Verzweiflung über den Zustand des Rechtsstaates zu verbergen.

Dieses Land wird immer repressiver und entfernt sich ungeniert immer weiter vom Geist des Grundgesetzes. Es gibt keine staatliche Instanz mehr, die auch nur versuchen würde, dem Einhalt zu gebieten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es bleibt nur der zivile Widerstand.


Walter van Rossum im Gespräch mit Rudolph Bauer, Lisa Marie Binder-Raupenstrauch und Dirk Sattelmaier


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.





Soeben erschien von Walter van Rossum das Buch „The Great WeSet — Alternativen in Medien und Recht“. Hier können Sie das Buch bestellen: Massel-Verlag


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Aufrüstung in einem neutralen Land
Thematisch verwandter Artikel

Aufrüstung in einem neutralen Land

Die Schweiz bezieht 35 neue Kampfjets von den USA und investiert damit eine Summe in Rüstung, die, würde sie zur Bekämpfung von Armut verwendet, einen enormen Effekt hätte.

Der Vorhang fällt
Aus dem Archiv

Der Vorhang fällt

Wir wissen noch nicht, was sich hinter der Corona-Panik verbirgt, können jedoch die Zeit der Einkehr nutzen, um uns auf das Wesentliche zu besinnen.