Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Verbrannte Erde im gelobten Land

Verbrannte Erde im gelobten Land

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Nahost-Kenner Johannes Zang, wie sich die Lage in Israel und Palästina seit dem 7. Oktober 2023 verschärft hat und auf beiden Seiten Friedensaktivisten bekämpft werden.

Johannes Zang hat keine Antworten. In seinem Buch stellt er Fragen und liefert Informationen, die man sonst kaum findet. Vor allem lässt er die Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts nicht erst mit dem 7. Oktober beginnen — wie es bei uns zur medialen Pflicht erhoben wurde. Er bietet zahlreiche Hinweise, dass Israel und seine Schutzmächte diesen Konflikt nie lösen wollten, sie wollten ihn allenfalls stillstellen. Wie es scheint, hat man den 7. Oktober zum Anlass genommen, doch eine Endlösung zu suchen.


Walter van Rossum im Gespräch mit Johannes Zang

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Hier können Sie das Buch bestellen: PapyRossa Verlag


Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Die Big-Brother-Banker
Thematisch verwandter Artikel

Die Big-Brother-Banker

KI-gestützte Überwachungssysteme der Geldinstitute stellen Kunden unter Generalverdacht — für manche von ihnen kann das schwerwiegende Folgen haben.

Der digitale Fichenstaat
Aktueller Artikel

Der digitale Fichenstaat

Der neue Entwurf für das E-ID-Gesetz in der Schweiz gibt vor, Datenschutz und Freiwilligkeit zu beachten, und ist dennoch eine Mogelpackung — am 28. September entscheiden die Bürger an der Urne.

Tyrannen im Weißkittel
Aus dem Archiv

Tyrannen im Weißkittel

Totalitäre Systeme haben viele Gesichter, doch alle Erscheinungsformen haben eine Gemeinsamkeit: Sie versuchen ihre jeweilige Ideologie wissenschaftlich zu untermauern.