Zum Inhalt:
Ulrike Müller Ulrike Müller

Ulrike Müller

Ulrike Müller, Jahrgang 1964, ist Controllerin und beratende Betriebswirtin. Nach zwei Hochschulabschlüssen sind ihre Arbeitsschwerpunkte die Einführung von Kostenrechnungs- sowie Frühwarnsystemen, das Controlling der Lean Production sowie die Methodenkompetenz beim Industrial Engineering. Als Mountainbikerin blickt sie am liebsten von oben auf die Welt.

Gesellschaft & Soziales
Vertreibung ins Paradies

Vertreibung ins Paradies

Auch Deutsche waren Geflüchtete, und auch andere Zielländer kennen Fremdenfeindlichkeit. Das weltweite Phänomen Migration lässt sich nicht mit Hauruck-Rhetorik „bewältigen“.

Gesellschaft & Soziales
Womanova

Womanova

Den „alternativen Medien“ würden mehr weibliche Stimmen guttun — es bräuchte allerdings auch genügend Frauen, die diese erheben.

Gesellschaft & Soziales
Krieg und Frieden

Krieg und Frieden

Frieden braucht Abrüstung und eine Kultur der Friedfertigkeit, nicht immer mehr Waffen. Teil 2 von 2.

Gesellschaft & Soziales
Krieg und Frieden

Krieg und Frieden

Der Krieg zwar gilt zwar als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln — alternativlos ist er aber nicht. Teil 1 von 2.

Gesellschaft & Soziales
Von Mücken und Elefanten

Von Mücken und Elefanten

Angesichts der wahren Probleme von Frauen in Deutschland ist die Debatte über ein paar Transfrauen völlig irrational. Teil 2 von 2.

Gesellschaft & Soziales
Von Mücken und Elefanten

Von Mücken und Elefanten

Angesichts der wahren Probleme von Frauen in Deutschland ist die Debatte über ein paar Transfrauen völlig irrational. Teil 1 von 2.

Innen- & Außenpolitik
Götterdämmerung in Sachsen

Götterdämmerung in Sachsen

Auch wenn Michael Kretschmers CDU bei der Landtagswahl mit einem blauen Auge davon gekommen ist — ihr Niedergang ist die Quittung für Jahrzehnte wirtschaftspolitischer Fehlentwicklung.

Gesellschaft & Soziales
Eine kurze Geschichte der Ausgrenzung

Eine kurze Geschichte der Ausgrenzung

Frauen, Juden, Migranten, Ungeimpfte, Transsexuelle — welche Gruppen diskriminiert werden, ändert sich entsprechend dem Zeitgeist. Nur das Prinzip bleibt das gleiche.

Gender
Den Glaubenskrieg beenden

Den Glaubenskrieg beenden

Trotz mancher Fehler und Übertreibungen der „Trans-Bewegung“ — es ist wichtig, Betroffenen zuzuhören und den verschiedenen Schicksalen mit Respekt zu begegnen.