Zum Inhalt:
Die alte neue Weltmacht

Die alte neue Weltmacht

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Politologen Wolfgang Effenberger, dem Ökonomen Wolfram Elsner und dem IT-Entwickler Wolfgang Müller über die historische Zwangsläufigkeit eines wiedererstarkenden Chinas.

So geht das schon eine ganz Weile, seitdem China sich unverkennbar und wohl unaufhaltsam daranmacht, die ökonomische Weltmacht Nr. 1 zu werden. Aber was heißt das? Für westliche Geostrategen kann das nur bedeuten, China wird sich — nach dem Vorbild der bislang führenden Weltmacht — den Rest der Welt zur Beute nehmen und seinen Interessen unterwerfen. Deshalb tobt bereits jetzt ein Wirtschaftskrieg, bei dem der Westen allerdings die Reste seiner ökonomischen Überlegenheit verlieren könnte. Und falls das schiefgeht, gibt es immer noch die militärische Option. Führende transatlantische Militärs haben bereits 2026 als Zeitpunkt kriegerischer Auseinandersetzungen im Visier und bringen sich mit gewaltigen Anstrengungen in Position.

Doch wer etwas genauer hinsieht, wird feststellen, dass Chinas globale Strategie ganz anders aussieht als in unseren politischen Breiten behauptet.


Walter van Rossum im Gespräch mit Wolfgang Effenberger, Wolfram Elsner und Wolfgang Müller

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Hier können Sie das Buch bestellen: Massel Verlag

Hier können Sie das Buch bestellen:Die unterschätzte Macht: Von Geo- bis Biopolitik - Plutokraten transformieren die Welt

Hier können Sie das Buch bestellen:Die Zeitenwende
China, USA und Europa »nach Corona«

Hier können Sie das Buch bestellen:China: neuer Hauptfeind des Westens? Nach 100 Jahren Erniedrigung will das Land der Welt auf Augenhöhe begegnen


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Der Tracking-Totalitarismus
Thematisch verwandter Artikel

Der Tracking-Totalitarismus

In der „Truman Show“ sprechen Flavio von Witzleben und Tom-Oliver Regenauer über die Gefahren und Drahtzieher der globalen E-ID-Einführung sowie über die Notwendigkeit, sich schon heute auf die Abwehr der digitalen Knechtung vorzubereiten.

Freigeklagt
Aktueller Artikel

Freigeklagt

Der Journalistin Aya Velázquez wurden 987 Seiten interner E-Mail-Verkehr der „AG Impfpflicht“ ausgehändigt. Sie dokumentieren ein dunkles Kapitel der Corona-Geschichte.

Mediennachwuchs gesucht
Aus dem Archiv

Mediennachwuchs gesucht

Die Kritik am Journalismus der Leitmedien setzt in den Redaktionen an und verliert so Rekrutierung und Ausbildung aus dem Blick.