Zum Inhalt:
Die Impf-Illusion

Die Impf-Illusion

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Psychologe Harald Walach, aus welchen Gründen sich die Deutschen impfen lassen und was man ihnen diesbezüglich verschweigt.

Impfen oder nicht impfen? Das ist hier die Frage. An der Nadelspitze spaltet sich die Gesellschaft in zwei scheinbar unversöhnliche Lager.

Die Gründe, weshalb Menschen sich für oder gegen die mRNA-Spritze entscheiden, sind äußerst vielfältig. Dies zeigte eine repräsentative Studie, die der Psychologe Harald Walach erst kürzlich in Auftrag gab. Das Ergebnis mag verblüffen. Im Gespräch mit Jens Lehrich stellt er die erstaunlichen Ergebnisse vor. Auch versucht Walach, die Ergebnisse einzuordnen und daraus abzuleiten, was diese über die Verfassung unserer Gesellschaft aussagen.


Harald Walach im Gespräch mit Jens Lehrich


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Die Entwertung des „Wertewestens“
Thematisch verwandter Artikel

Die Entwertung des „Wertewestens“

Europa und die USA haben von ihren historischen Traditionen nur noch die destruktivsten bewahrt — als Schulmeister der Welt taugt unsere Hemisphäre längst nicht mehr. Teil 1.

Jetzt zählt der Beweis
Aktueller Artikel

Jetzt zählt der Beweis

Das Bundesverwaltungsgericht öffnet einen Weg, gegen die Rundfunkbeitragspflicht zu klagen. Dazu werden Gutachten über das Gesamtprogramm benötigt.

Maas macht mobil
Aus dem Archiv

Maas macht mobil

Der Bundesaußenminister will den vollen Genuss der Menschenrechte künftig von der Impfbereitschaft der Bürger abhängig machen.