Zum Inhalt:
Durchs wilde Digitalien

Durchs wilde Digitalien

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Philosophen Matthias Burchardt, der Historikerin Andrea Komlosy und dem Publizisten Milosz Matuschek über die Digitalisierung der Realität und des Menschen.

Es geht in diesem Gespräch nicht um die Vor- oder Nachteile digitaler Techniken, sondern darum zu ergründen, was Digitalisierung eigentlich bedeutet, welche Transformationen der Welt sie mit sich bringt und wie weit sie eine Abschaffung des Menschen, so wie wir ihn bisher ungefähr kannten, bedeutet. Schließlich geht es um die Frage, inwieweit sich dieser Prozess noch aufhalten lässt und wer die Weltenlenker sind, die ihn steuern.


Walter van Rossum im Gespräch mit Matthias Burchardt, Andrea Komlosy, Milosz Matuschek

Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Ein besserer Weg
Thematisch verwandter Artikel

Ein besserer Weg

Eine Konferenz zeigt auf, wie wir uns der zunehmenden Ökonomisierung entziehen und den Weg von Gesundheit und Selbstbestimmung beschreiten können.

Die Geometrie der Seele
Aktueller Artikel

Die Geometrie der Seele

Auch das menschliche Seelenleben folgt fraktalen Mustern — das Ganze spiegelt sich in seinen Teilen wider. Exklusivabdruck aus „Geometrie der Seele“.

Mut zum Frieden
Aus dem Archiv

Mut zum Frieden

Am 21. Dezember 2019 findet in der 36 Kilometer nordöstlich von München gelegenen Stadt Erding ein mächtiges Friedensritual statt — eine Einladung.