Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Europas Selbstmord

Europas Selbstmord

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Publizisten Mathias Bröckers und Dirk Pohlmann über den Stand der Dinge zum Ukraine-Krieg.

Wenn es nicht so schauerlich wäre, dann erlebten wir die größte Groteske der letzten Jahrhunderte. Auf unseren Feldherrenhügeln macht man sich bereit, Russland zu vernichten, doch zuvor braucht man bitte bitte noch ein wenig Gas von den barbarischen Hunnen und vielleicht ein wenig Dünger und Weizen aus der Heimat der Niedertracht.

Fern des Schlachtenlärms zerlegt sich Europa gerade selbst, schier unirritierbar und aufs Äußerste entschlossen. Das alles ist mit Dummheit nicht zu erklären — oder wenigstens nicht nur. Es wird Zeit, die ruinösen Strategien des Westens beim Namen zu nennen. Die alte Welt wird untergehen in diesem kalkulierten Inferno. Wir könnten schon mal damit beginnen, die Ruinen zu begrünen.


Walter van Rossum im Gespräch mit Mathias Bröckers und Dirk Pohlmann


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Genug kann genügen
Thematisch verwandter Artikel

Genug kann genügen

Menschen, die immer mehr besitzen wollen, legen nicht nur den Grundstein für Armut, Elend und Krieg — sie machen sich auch selbst unglücklich.