Zum Inhalt:
Friedenstauben statt Taurus

Friedenstauben statt Taurus

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum schildern der Ostukraine-Erkunder Michael Berger und Iwana Steinigk, Gründerin einer Donbass-Hilfsorganisation, wie die dortigen Bewohner trotz des Kriegsalltags die Hoffnung nicht verlieren.

Iwana Steinigk hat das „Aktionsbündnis Zukunft Donbass“ gegründet und organisiert Hilfslieferungen aus Deutschland für den Donbass — vor allem, um zerstörte Schulen und Krankenhäuser wieder in Stand zu setzen. Sie hat gerade den 41. LKW auf die Reise geschickt. Sie erzählt, wie sie an die Hilfsgüter kommt, was so eine Tour kostet und bei welchen Wiederaufbauprojekten sie in der teilweise grausam zerstörten Region hilft. Michael Berger hat sich als Individualtourist mit seinem Wohnmobil auf den langen Weg in den Donbass gemacht. Er berichtet davon, was er erlebt und gesehen hat und warum er die Reise überhaupt unternommen hat.

Es geht in diesem Gespräch auch um die Vorgeschichte jenes Krieges, der heute die ganze Welt bedroht. Man hatte erst später übersehen und kalkuliert vergessen, dass der Donbass bereits seit 2015 von der Ukraine beschossen wurde, hauptsächlich zivile Einrichtungen sollten zerstört werden. Die mehrheitlich russischstämmigen Bewohner der Ostukraine sollten zermürbt werden. Etwa 14.000 Menschen starben dabei.


Walter van Rossum im Gespräch mit Michael Berger und Iwana Steinigk

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Weiter Informationen zu dem Verein von Iwana Steinigk finden Sie hier.


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

 Nichts wie weg!
Thematisch verwandter Artikel

Nichts wie weg!

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Politologe Ullrich Mies, was Menschen vor und nach Corona zum Auswandern bewogen hat und mit welchen wirtschaftlichen Voraussetzungen und Tücken dieses Vorhaben verbunden ist.

Konglomerat des Krieges
Aktueller Artikel

Konglomerat des Krieges

Die USA planen militärische Angriffe auf Venezuela unter dem Vorwand, Drogenkartelle zu zerschlagen, die sie aus geostrategischen Gründen selbst mit aufgebaut haben.

Rechts gegen rechts
Aus dem Archiv

Rechts gegen rechts

Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ ist politisch und gesellschaftlich fatal und vermutlich auch juristisch nicht haltbar. Doch die rechtliche Bewertung ist gar nicht das eigentliche Problem.