Zum Inhalt:
Idealismus siegt

Idealismus siegt

Michael Karjalainen-Dräger von „Idealism Prevails“ sprach mit Elisa Gratias, Roland Rottenfußer und dem Politikaktivisten Helmut Sauseng darüber, was Menschenwürde bedeutet und wie wir sie verteidigen können.

Die Kamingespräche der unabhängigen Medienplattform „Idealism prevails“ sind ein verdienstvolles Interviewformat aus Österreich.

Chefredakteur und auch hier Moderator ist Michael Karjalainen-Dräger. Das Motto: „Make the world a better place“. Manova freut sich über die Zusammenarbeit mit den Kollegen, die mit uns die gleichen Werte teilen.

Elisa Gratias ist Mitherausgeberin und Leiterin der Mutredaktion von Manova.

Roland Rottenfußer ist Manova-Chefredakteur und ebenfalls Mitherausgeber.

Helmut Sauseng ist Unternehmer und vielseitiger Aktivist aus Österreich.


Michael Karjalainen-Dräger im Gespräch mit Elisa Gratias, Roland Rottenfußer und Helmut Sauseng


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Comeback des Patriarchats
Thematisch verwandter Artikel

Comeback des Patriarchats

Die Fernsehserie „The Handmaid’s Tale“ spiegelt das neokonservative Rollback in Trumps Amerika – einige neuere Entwicklungen wie „Trade Wifes“ und „Manosophere“ erinnern an die dystopische Vision. Teil 1 von 2.

Gesegnete Waffengänge
Aktueller Artikel

Gesegnete Waffengänge

Wer meint, von den christlichen Kirchen in Deutschland Widerstand gegen den geplanten Krieg erwarten zu können, sollte sich mit aktuellen und vergangenen Äußerungen der „Männer Gottes“ vertraut machen.