Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Im Schatten des Systemcrashs

Im Schatten des Systemcrashs

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Ökonomen Professor Max Otte über die Lage der Wirtschaft und die Ausweitung der Kampfzone.

Im Gespräch erläutert er, wie die Imperative des „Deep State“ auf die politische Agenda geraten und ziemlich exakt umgesetzt werden. Die Serie von Ausnahmezuständen, die seit vier Jahren die Welt in Angst und Schrecken versetzen, veranschaulicht diese Politik, die vor Kriegen und radikaler Repression nicht zurückschreckt.

Otte hat lange in den Vereinigten Staaten gelebt, studiert und gelehrt. Als amerikanischer Staatsbürger hat er auch Donald Trump gewählt — weniger aus Sympathie, sondern aus der Überzeugung heraus, dass Trump unter den gegenwärtigen Umständen eher den Frieden als den Krieg wählt und sich den Anweisungen des Deep State widersetzt.

Der Ökonom hat 2008 seine universitäre Karriere beendet und wurde zum äußerst erfolgreichen Fondsmanager, der gleichzeitig sehr kritisch die politische und ökonomische Lage kommentierte. Heute geht er davon aus, dass die Wirtschaft in Deutschland völlig neu aufgesetzt werden muss. Die seit Jahren betriebene Politik der Deindustrialisierung ist nicht mehr umkehrbar.

Viele Jahre war Otte Mitglied der CDU, zuletzt Vorsitzender der sogenannten WerteUnion, bis er sich 2023 von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Staatspräsidenten aufstellen ließ. Im Gespräch erläutert er, was ihn dazu bewogen hat und wie er heute zu dieser Partei steht. Er erzählt auch davon, was die vergangenen vier Jahre mit ihm gemacht haben.


Walter van Rossum im Gespräch mit Max Otte


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Verdrängte Verbrechen
Thematisch verwandter Artikel

Verdrängte Verbrechen

Was während der Coronajahre als Impfung verkauft wurde, war ein beispielloser Menschenversuch mit oftmals tödlichem Ausgang.

Direktdemokratisches Klagelied
Aus dem Archiv

Direktdemokratisches Klagelied

In der Schweiz wurde das COVID-19-Gesetz zum dritten Mal angenommen — das ist Ausdruck eines kulturellen Verfalls, vor dem nicht einmal das Vorzeigeland direkter Demokratie gefeit ist.