Zum Inhalt:
Moderne Hexenjagd

Moderne Hexenjagd

Im Rubikon-Exklusivinterview kritisiert der ehemalige Talkshowmoderator Pfarrer Jürgen Fliege den Umgang mit Regierungskritikern und zieht dabei religiöse Parallelen.

Als Jürgen Fliege in seiner Talkshow „Fliege“, die über 10 Jahre lang im ARD ausgestrahlt wurde, Gott als „den Gangster da oben“ bezeichnete und sich kritisch zur Intervention der NATO im Jugoslawienkrieg äußerte, sollte seine Sendung abgesetzt werden. Erst nach massivem Protest der Zuschauer ließ der Sender zunächst Gnade walten, bevor er die Sendung dann 2005 endgültig „cancelte“. Jürgen Fliege weiß also, wovon er spricht, wenn es um den medialen Umgang mit unliebsamen Meinungen geht. Im Interview mit Rubikon führt er aus, wie es zu einer solchen Abfertigung von Kritikern des offiziellen Kurses kommen konnte, und erläutert dies anhand einiger Beispiele aus seiner Zeit im Fernsehen.

Jürgen Fliege blickt angesichts der gegenwärtigen Situation positiv in die Zukunft, denn er sieht in den Verwerfungen rund um das „Pandemiegeschehen“ einen Aufbruch in eine neue Zeit. Die Konsumgesellschaft, wie wir sie die letzten Jahrzehnte erlebt haben, wird es nicht mehr lange geben. Corona bringt dabei die perfiden Auswüchse unseres Systems zum Vorschein und gibt uns allen die Möglichkeit zu erkennen, in welcher Welt wir leben. Der Pfarrer und studierte Theologe ermutigt dazu, sich nicht zu fürchten, weder vor autoritären Maßnahmen noch vor einem Erkältungsvirus.



Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Der Tracking-Totalitarismus
Thematisch verwandter Artikel

Der Tracking-Totalitarismus

In der „Truman Show“ sprechen Flavio von Witzleben und Tom-Oliver Regenauer über die Gefahren und Drahtzieher der globalen E-ID-Einführung sowie über die Notwendigkeit, sich schon heute auf die Abwehr der digitalen Knechtung vorzubereiten.

Herrschaft der Algorithmen
Aktueller Artikel

Herrschaft der Algorithmen

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Philosophin Gwendolin Walter-Kirchhoff, dem Datenanalysten Tom Lausen und dem Molekulargenetiker Michael Nehls darüber, wie mit der KI Gefahr und Rettung gleichermaßen wachsen.

Das Medien-Versagen
Aus dem Archiv

Das Medien-Versagen

In der Corona-Krise haben die Medien das Gegenteil dessen getan, was von ihnen erwartet wird. Exklusivabdruck aus „Corona: Fehlalarm?“, Teil 3/3.