Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
NATO wirft Putin Unsportlichkeit vor!

NATO wirft Putin Unsportlichkeit vor!

Russland verweigert seine Teilnahme am 3. Weltkrieg.

Unterdessen spitzt sich ein weiteres Spionage-Drama zu, in dem die britische Premierministerin May nun erklärte, dass sie dem russischen Präsidenten immerhin Pi mal Daumen nachweisen könne, ein neu entwickeltes Nervengift bei eBay über den Account „Russenpeitsche 08/15“ verscherbelt zu haben. Bei der hochgiftigen Substanz handelt es sich nach Expertenaussagen um das neue 8x4-Deo-Spray „Urban Spirit“, dessen Duft eine unmittelbar tödliche Wirkung hat.

Auch Verteidigungsministerin Ursula von der Laien (Namensschreibweise vom Satire-Quickie voll beabsichtigt) soll bereits mehrere hundert Einheiten des tödlichen Deo-Sprays über den betreffenden eBay-Account bei einem gewissen Vladimir bestellt haben und wurde somit von Theresa May als weitere Duft-Zeugin angeführt. Von der Laien erklärte, sie sei begeistert, endlich einmal eine Waffe ersteigert zu haben, die auch funktioniere.

Die NATO selbst kann den Boykott Russlands nicht nachvollziehen. Es sei ein unsportliches Verhalten der ganzen Welt gegenüber, seinen Verpflichtungen als Feind nicht nachzukommen, so ein wütender NATO-Vertreter, der sich gerade vor dem NATO-Hauptquartier die Füße vertreten hatte und dabei in einen — höchstwahrscheinlich — russischen Hundehaufen getreten war.

Die britische Premierministerin jedenfalls, die laut Beobachtern nicht mehr alle Teetassen im Schrank haben soll, sagte bei der BBC in einem exklusiven Interview mit Mr. Bean, wenn schon ganz bald auf diesem Planeten kein Mensch mehr existiere, könne es auch keinen Krieg mehr geben. Zu diesem erfreulichen Ergebnis komme nämlich auch das traditionelle NATO-Frühlingsgutachten, weshalb sie auch die ganze Aufregung um das bisschen Russen-Provokation nicht verstehe, so May weiter.

Hoffen wir also ganz stark, dass es bei May und der NATO auch dieses Mal lediglich beim berühmten „Sockenschuss“ bleibt.


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Der schiefe Blick auf den Islam
Thematisch verwandter Artikel

Der schiefe Blick auf den Islam

In der deutschen Islamdebatte agieren Linke oft verharmlosend, während Rechte sich rassistischer Stereotype bedienen — beide werden der Realität nicht gerecht. Auszug aus „Die fehlgeleitete Islam-Debatte und ihre Folgen“

Ein Riss in der Welt
Aktueller Artikel

Ein Riss in der Welt

Nicht nur die Gesellschaft ist seit Corona tief gespalten, auch die Einheit der inneren mit der äußeren Welt wurde aufgesprengt — helfen kann nur eine Versöhnung der Gegensätze in uns selbst.

Der Drahtseilakt
Aus dem Archiv

Der Drahtseilakt

Die Friedensbewegung steckt in einem Dilemma: einerseits Russland angemessen zu kritisieren, andererseits auch im eigenen Land für Entspannung einzustehen.