Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Neuvermessung von links und rechts

Neuvermessung von links und rechts

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Historiker Sven Brajer und dem Politiker Oskar Lafontaine über die Verwerfungen des politischen Spektrums.

Der Historiker Sven Brajer war Mitglied der Linken und sogar Stipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung, bis er 2020 das Handtuch warf und ein wahrlich erhellendes Buch über den langen Weg der Linken in die Bedeutungslosigkeit schrieb: „Die (Selbst)Zerstörung der deutschen Linken. Von der Kapitalismuskritik zum woken Establishment“ (1).

Die Geschichte begann noch zu Zeiten als Oskar Lafontaine erst Fraktionsvorsitzender und später Chef der Linkspartei war. 2010 legte er seine Ämter aus gesundheitlichen Gründen nieder. 2012 übernahm Katja Kipping, zusammen mit Bernd Riexinger, die Parteiführung. Niemand repräsentierte die Umwertung aller linken Werte besser als Kipping.

Heute werden „freie“ andersdenkende Linke von der neuen linken Orthodoxie schamlos als rechts geframt. Wenn Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht für Diplomatie in Sachen Ukraine werben, nennen die (ehemaligen) Genossen sie naive und gefährliche Pazifisten.

Und es gibt noch andere Punkte, die die links-rechts Ordnung des politischen Felds aufbrechen. So ist es ausgerechnet die AfD, die im Parlament kritische Positionen zu den Themen Pandemie, Ukraine und Klimawandel vertritt. Es wird Zeit, sich daran zu erinnern, dass über eine gewisse Übereinstimmung bei den genannten Themen hinaus die meisten von uns ganz andere politische Überzeugungen haben, als sie die AfD verritt.


Walter van Rossum im Gespräch mit Sven Brajer und Oskar Lafontaine


Sven Brajer: „Die (Selbst)Zerstörung der deutschen Linken: Von der Kapitalismuskritik zum woken Establishment


Oskar Lafontaine: „Ami, it's time to go: Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas - Erweiterte und aktualisierte Auflage


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Die digitale Tarnkappe
Thematisch verwandter Artikel

Die digitale Tarnkappe

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der IT-Experte Holger Brück, dass sich die globale Totalüberwachung seit Edward Snowdens NSA-Enthüllungen potenziert hat und welche nutzerfreundlichen Alternativen es gibt.

Selbstmord mit Fremdverschulden
Aktueller Artikel

Selbstmord mit Fremdverschulden

Die Gründe für den Tod des russischen Verkehrsministers Roman Starowojt bleiben unklar — westliche Medien versuchen dem Kreml daraus einen Strick zu drehen.

Rückgrat zeigen
Aus dem Archiv

Rückgrat zeigen

Die „Totale Regeneration der Wirbelsäule” befreit uns von mehr als nur der Volkskrankheit Rückenschmerzen.