Grün wird welk
Die Partei, die lange den Zeitgeist dominierte wie keine andere, hat aufgrund ihrer wirklichkeitsfernen Politik mit massivem Bedeutungsverlust zu kämpfen.
Die Partei, die lange den Zeitgeist dominierte wie keine andere, hat aufgrund ihrer wirklichkeitsfernen Politik mit massivem Bedeutungsverlust zu kämpfen.
Die Friedensbewegung muss deutlich machen, dass die Einmischung Deutschlands in diverse Konflikte die Bevölkerung in die Verarmung stürzt.
Die westlichen Zentralbanken befinden sich im Abwehrkampf gegen die Kryptowährungen und den digitalen Yuan.
Weder irrationale Ängste noch gedankenloses Voranpreschen können im Umgang mit Digitalwährungen helfen — was weiterführt, ist nur der Realitätscheck.
Bislang standen die Pläne für den digitalen Euro nur auf dem Papier, doch nun geht dieses Vorhaben in die konkrete Vorbereitungsphase.
Woke Kreise hatten gehofft, mit einer Moralkampagne gegen Hubert Aiwanger punkten zu können — bei den Wahlen in Bayern und Hessen ging der Schuss nach hinten los.
Nachdem das Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive und die hohen Kosten westlicher Nibelungentreue offenbar geworden sind, werden erste Zweifel laut.
Das internationale Interesse an Bergkarabach brach mit dem Waffenstillstand abrupt ab, doch der Konflikt in der Region schwelt weiter.
An der Gründung einer neuen Partei durch die Linken-Ikone scheinen Teile der Presse mehr interessiert zu sein als diese selbst — über die Gründe darf spekuliert werde.
Der Westen verliert zunehmend die Kontrolle über Regionen in Afrika, die zuvor seiner Kolonialherrschaft unterlagen.
Der BRICS-Gipfel in Johannesburg verlief überraschend harmonisch und endete mit für den Westen unangenehmen Ergebnissen.
Der strauchelnde Westen versucht vergebens, das ihn überholende BRICS-Bündnis zu spalten, indem er Südafrika als das schwächste Glied unter Druck setzt.
Wichtig ist nicht nur, dass freie Medien intelligent formulierte Botschaften aussenden, sondern auch, dass diese bei den Menschen ankommen.
Innerhalb kürzester Zeit ist mit Niger nun eine weitere vom politischen Westen gestützte Regierung in der Sahelzone gefallen.
Das NATO-Treffen in Vilnius zeigte, dass der Westen seines Erzfeinds einfach nicht Herr werden kann. Globalstrategisch kann Russland derzeit sogar Punkte sammeln.
Bei den Grünen ist das ernsthafte Eintreten für den Frieden einer Attitüde moralischer und intellektueller Überlegenheit gewichen.
Weder ihr Glaubwürdigkeitsverlust auf der internationalen Bühne noch der Aufstieg der AfD veranlasst eine abgehobene „Elite“ zu einer Kurskorrektur.
Das jüngste Bankenbeben in den USA scheint vorerst überstanden, doch die westliche Wirtschaft befindet sich unverändert in einer Abwärtsspirale aus Staatsverschuldung und Industrieabwanderung.
Soll eine Friedensbewegung Erfolg haben, müssen wir anstatt „Werten“ die Interessen der Deutschen hervorheben.
Die NATO hält die Ukraine mit der Schimäre einer großen Gegenoffensive bei Laune, verweigert ihr aber Angriffswaffen — aus Angst vor einem großen Krieg mit Russland.
Während die Verbraucher unter den Preiserhöhungen stöhnen, bemühen sich Wirtschaftswissenschaftler, das Problem argumentativ zu relativieren.
Amerikanische Staatsanleihen entwickeln sich zunehmend zu einem Problem für Banken und Schattenbanken.
Um die Weltherrschaftsansprüche der USA zu stoppen, müssen die anderen Länder auch die Dominanz des Dollars angreifen.
Das Monopol des westlichen Finanzsystems hat ausgedient — einem komplexen Weltgeschehen wird die einseitige Dominanz einer Währung nicht mehr gerecht.
Der Westen und die Ukraine haben sich im Umgang mit Russland beträchtlich verkalkuliert — unilaterale Weltherrschaftsträume dürften nach dem Krieg passé sein.
Die Ursachen der Unzufriedenheit der Hongkonger Bevölkerung sind jenen im Westen auffallend ähnlich.
Die Unterstützung der Protestierer in der chinesischen Sonderverwaltungszone zeigt, wie der Westen überall auf seinem „Recht auf Einmischung“ beharrt.
Interessengelenkte Moraldebatten ersetzen zunehmend die Sachauseinandersetzung im Land.
Die USA legen sich mit der halben Welt an und behaupten noch immer, dass alle anderen falsch liegen.
Das vom Westen propagierte Modell weltweiter „Regime Changes“ funktioniert nicht mehr.
Juan Guaidó, dem die USA in Venezuela partout zur Macht verhelfen wollen, kann die Hoffnungen seines Volkes nicht erfüllen.
Das Handeln des Westens in Venezuela offenbart die zunehmende Missachtung der internationalen Rechtsordnung.
Der Machtkampf in Venezuela ist Ausdruck eines rasanten globalen Bedeutungsverlusts der NATO-Staaten.
Die USA stationieren Medikamente und Lebensmittel an der Grenze zu Venezuela, um Druck auszuüben.
Venezuelas „Übergangspräsident“ Juan Guaidó wurde offensichtlich in Washington gecastet.
Die „westlichen Werte“ dienen auch in Venezuela als scheinheilige Ausrede für das Durchsetzen elitärer Interessen.
Die türkische Lira befindet sich im freien Fall.
Eine politische Linke muss auch politisch argumentieren.
Hat das große Geld gezielt Flüchtlinge nach Deutschland gelenkt?
Was wäre heute linke Politik?
Die geplante linke Sammlungsbewegung ist vor allem eines: eine Kopfgeburt.
Der Einsatz arabischer Truppen in Syrien wäre brandgefährlich.
Wo bleibt der Widerstand gegen all den Krieg?
Über den unterschiedlichen Umgang der Politik mit der Religion.