Zum Inhalt:
Reale Utopien

Reale Utopien

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Autor Ulrich Gausmann, dem Ökonomen Christian Kreiß und dem Experten für Zukunftskommunen Peter Schmuck über zahlreiche Alternativmodelle zum alten System, die rasant wachsen.

Willkommen also in den Kellerräumen und Rissen des Kapitalismus. Der Sozialwissenschaftler Ulrich Gausmann hat gerade ein Buch veröffentlicht hat, in dem er eine Bestandsaufnahme der real existierenden Utopien versucht. „Wirtschaft und Finanzen neu gedacht. Revolution der Menschlichkeit.“ Das ist der 2. Band der Reihe „The Great WeSet“. Allerdings hat Gausmann bei der Arbeit an seinem Buch feststellen müssen, dass es schon sehr viel mehr funktionierende alternative Experimente gibt, als er sich anfangs hat vorstellen können.

Der Ökonom Professor Christian Kreiß grübelt schon eine ganze Weile über das Thema menschlich wirtschaften und wie ein anderes Geldsystem aussehen könnte. Er gehört zum Vorstand der Genossenschaft „Menschlich Wirtschaften“. In seinem jüngsten Buch prophezeit er „Das Ende des Wirtschaftswachstums“ und damit das Aus der Grundlage des real existierenden Kapitalismus.

Professor Peter Schmuck ist eigentlich Psychologe, betätigt sich aber seit einiger Zeit vor allem als Entwickler von Zukunftskommunen, sogenannten Energiewendedörfern. Davon gibt es bereits einige Hundert im ganz Deutschland und die funktionieren bestens und ziemlich erfolgreich.

Es geht in diesem Gespräch aber auch um die Geldpolitik oder vielmehr um Auswege aus dem extrem instabilen Zentralbankgeld unserer Tage. Diskutiert werden verschiedene Alternativen wie Regionalwährungen, Kryptowährungen oder Komplementärwährung.


Walter van Rossum im Gespräch mit Ulrich Gausmann, Christian Kreiß und Peter Schmuck


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.


Redaktionelle Anmerkung: Bei Minute 13:40 spricht Ulrich Gausmann davon, dass die Genossenschaft Menschlich Wirtschaften über 600 Mitglieder verfügen würde. Hierbei ist ihm ein Fehler unterlaufen. In Wahrheit sind es nur 300 Mitglieder.


Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet. Wirtschaft und Finanzen neu denken



Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht

Hier können Sie das Buch bestellen:Das Ende des Wirtschaftswachstums. Die ökonomischen und sozialen Folgen mangelnder Ethik und Moral

Hier können Sie das Buch bestellen:Handbuch für Lichtbotschafter


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .


Quellen und Anmerkungen:

Energiewendedörfer: https://energiewendedörfer.de/
Da findet sich auch eine Kochbuchartige Anleitung von Peter Schmuck, wie man sein eigenes Dorf umbauen kann: https://xn--energiewendedrfer-c0b.de/energiewendedorf-werden/

Zukunftskommunen: https://zukunftskommunen.de/ Hier schreibt Peter Schmuck jeden Monat mehrere Blogs über Neuigkeiten.

Weiterlesen

Die Öko-Pharisäer
Thematisch verwandter Artikel

Die Öko-Pharisäer

Viele historische Vordenker der Umweltbewegung taten sich durch Rassismus, Elitarismus und Eugenik-Visionen hervor. Exklusivauszug aus „Reportage — Essays zur Neuen Weltordnung“.

Wehrdienst-Lotto
Aktueller Artikel

Wehrdienst-Lotto

Kriegstüchtige Politiker planen, buchstäblich mit dem Leben unserer Kinder zu spielen.

Die Russen kommen!
Aus dem Archiv

Die Russen kommen!

Der Westen fürchtet, Putin könnte nach einem Sieg über die Ukraine in Richtung Atlantik vordringen. Indes sind Russen fast überall sonst willkommen.