Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Verlorene Neutralität

Verlorene Neutralität

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Journalist und Buchautor Christoph Pfluger, wie die Schweiz im Zuge des Ukraine-Krieges dabei ist, ihre Unabhängigkeit zu verlieren.

Die Schweiz zeigt sich in der Frage nach ihrem Status als neutraler Staat zerrissen. Während einige Akteure gar fordern, sich der Nato anzuschließen und den Militäretat zu erhöhen, empört sich der in der Schweiz lebende Journalist und Verleger Christoph Pfluger darüber, dass über die Abkehr dieser alten Tradition nun tatsächlich verhandelt wird.

Der bisherige Status führt dazu, wie er ausführt, dass die älteste Demokratie Europas die einmalige Möglichkeit besitzt, in der aktuellen, ausweglos erscheinenden Situation in der Ukraine zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Dies sei, wie Pfluger betont, dringend notwendig, um eine friedliche Lösung im Ukraine-Krieg zu finden.

Des Weiteren wird im Gespräch der Frage nachgegangen, inwiefern die Ukraine tatsächlich ein souveräner Staat ist und welchem US-amerikanischen Einfluss sie unterliegt. Hierbei geht es in erster Linie um die Annahme, dass sich die Ukraine ihre Bündnispartner frei aussuchen könne und es ihr daher auch zustehe, Mitglied der Nato zu werden.

Christoph Pfluger gibt allerdings zu bedenken, dass die Ukraine die Voraussetzungen für diese Mitgliedschaft nicht erfülle und dass ein Beitritt — geostrategisch gesehen — Öl ins Feuer der angespannten Lage bedeuten würde. Wie Pfluger die Rolle des US-Dollars im Krieg einschätzt und wer die Verantwortung für die Eskalation trägt, erfahren Sie im Interview mit Rubikon.


Flavio von Witzleben im Gespräch mit Christoph Pfluger


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Willkommen in der Antirealität
Thematisch verwandter Artikel

Willkommen in der Antirealität

Die von unseren Politikern und Medien inszenierte Welt ist oft ähnlich absurd wie in einem Comic-Heft — Letzeres versucht wenigstens nicht, den Eindruck von Realität zu erwecken.

Pädagogik der Kriegsuntüchtigkeit
Aktueller Artikel

Pädagogik der Kriegsuntüchtigkeit

Nur das Gegenteil dessen, wozu das politische Establishment uns überreden will, könnte den Frieden in Europa bewahren. Exklusivauszug aus „Militarisierung der Gesellschaft“.

Die EU-Diktatur
Aus dem Archiv

Die EU-Diktatur

Der Umgang Brüssels mit Viktor Orbán ist ein Paradebeispiel für das Versagen der Politik.