Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Bücher sind die besseren Blumen

Bücher sind die besseren Blumen

Wir vom Rubikon lieben unsere Leserschaft. Deshalb haben wir zum Valentinstag eine ganz besondere Überraschung für Sie.

Beim Valentinstag soll es ja angeblich um die „große Liebe“ gehen. Das lassen uns kitschige Massenkampagnen keine Sekunde lang vergessen. Oh ja, es ist tatsächlich die große Liebe — die große Liebe der Konzerne zu unserem hart verdienten Geld, das sie uns kleinen Bürgerinnen und Bürgern jedes Jahr am 14. Februar aus der Tasche zu ziehen versuchen, indem sie uns glaubhaft vermitteln, wir seien schlechte Menschen, wenn wir unsere Liebsten nicht mit einem wertvollen Geschenk bedächten.

Aus diesem Grund liebt der Rubikon heute mit voller Kraft zurück und schenkt seinen geliebten Leserinnen und Lesern eine Auszeit von diesem manipulativen Medienterror — eben mit grandiosen Büchern von unseren großartigen Beiratsmitgliedern.

Wir, die mittlerweile immer größer werdende kritische Masse, widmen den Valentinstag um. Wir haben längst erkannt, dass Feiertage — egal ob Ostern, Weihnachten oder eben auch dieser Valentinstag — nahezu ausschließlich dazu benutzt werden, die Kassen klingeln zu lassen. Hierbei statuiert der Valentinstag ein Exempel in Sachen Diskriminierung und sozialer Erwünschtheit.

Wer sich nicht als Teil einer der hochgepriesenen Zweierbeziehungen zählen kann, wird ausgegrenzt und bemitleidet. Auch er soll sich zum Trost am besten schnell etwas Schönes kaufen, weil kaufen immer glücklich macht, zumindest den Verkäufer. Demjenigen, der sich innerhalb der Zweierbeziehung dem Valentinstag entziehen will, werden latent Schuldgefühle gegenüber seinem Partner aufgezwungen. Hierbei spielen leider, wie so oft, unsere kapitalliebenden Qualitätsmedien eine tragende Rolle.

Dem wirken wir vom Rubikon nun entgegen und nehmen den Valentinstag zum Anlass, tiefer in die „liebevolle“ Kommunikation mit Ihnen zu treten.

Wir wollen mehr über Sie erfahren!

Lassen Sie uns wissen, welche Rolle der Rubikon in Ihrem Leben spielt — warum Sie ihn lesen und lieben gelernt haben. Schreiben Sie uns bis zum 2. März eine Nachricht an oeffentlichkeitsarbeit@rubikon.news mit Ihrem persönlichen Beziehungsbericht zu uns. Im Gegenzug bedanken wir uns bei Ihnen mit einem der großartigen Printwerke, garantiert mit viel Liebe geschrieben, für einen weiteren Perspektivwechsel im weltweiten Propaganda-Dschungel.

Wir freuen uns auf Ihre „Liebesbriefe“ und wünschen Ihnen eine angenehme (Medien-) Auszeit mit Ihrem neuen Buch!

Sollten mehr Briefe eingehen, als Bücher vorhanden sind, entscheidet das Los.


Bild
Bild
Bild
Bild


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Virale Wut
Thematisch verwandter Artikel

Virale Wut

Mit „28 Years Later“ erschien Ende Juni im Kino der dritte Teil eines Epidemie-Dramas, das die Spaltung ab 2020 auf einer metaphorischen Ebene veranschaulicht und zugleich eine versöhnliche Perspektive eröffnet.

Zukunft? Machen!
Aktueller Artikel

Zukunft? Machen!

Im Manova-Exklusivgespräch gibt Tom-Oliver Regenauer einen Einblick in die neue GEGENDRUCK 5 mit konkreten Vorschlägen, was wir schon heute besser machen können, um ein lebenswertes Morgen zu ermöglichen.

Geist schafft Realität
Aus dem Archiv

Geist schafft Realität

Die greifbare Wirklichkeit ist immer ein Endprodukt unserer Gedanken — somit ist es von elementarer Wichtigkeit, dass wir uns Gedanken um unsere Gedanken machen.