Zum Inhalt:
Das Geschenk der Hoffnung

Das Geschenk der Hoffnung

Mit Spendengutscheinen von Manova verschaffen Sie anderen die Freude, unabhängigen Journalismus zu unterstützen.

Schon wieder Weihnachten — und keinen Schimmer, was Sie ihm oder ihr schenken sollen? Süßigkeiten gibt es schon genug während der gesamten Adventszeit, und die sind nicht mal gesund. Wie wäre es mit geistiger Nahrung, an der man sich nicht so schnell satt isst? Freilich sprechen unsere Autorinnen und Autoren gern auch bittere Wahrheiten aus. Jedoch lässt Manova als Ganzes seine Leser nie ohne Hoffnung zurück. Wir sind garantiert kitschfrei, jedoch lebensbejahend und — wie uns Leser immer wieder bescheinigen — ein Licht in dunklen Zeiten.

Aber kann man Manova verschenken? Es gibt ja keine Hefte, die man verpackt unter dem Weihnachtsbaum platzieren könnte. Gern weitersagen: Manova kann man einfach so im Netz anklicken. Sogar ohne Werbung und Nachverfolgung Ihrer Surfbewegungen. Einziger Nachteil bei diesem Arrangement ist, dass sich unser Webmagazin und unsere Videos nicht von selbst finanzieren. Wir sind auf die Hilfe von Spenderinnen und Spendern angewiesen.

Vielleicht wissen Sie zufällig, dass einer Ihrer Verwandten, Bekannten und Freunde Manova besonders mag oder dass die Lektüre vermutlich seinem oder ihrem Geschmack entspräche. Dann schenken Sie ihm oder ihr das Gefühl, selbst etwas Wertvolles zur Meinungsvielfalt im Land beigetragen zu haben: Verschenken Sie eine Spende. Für den Beschenkten ist das ein gutes Gefühl, das für ihn kostenlos ist. Gemeinsam tragen der Empfänger und Sie dazu bei, dass wir als Journalisten unabhängig bleiben sowie unser Angebot aufrechterhalten und weiter verbessern können.

Noch nie war unabhängiger Journalismus mehr auf Ihre Unterstützung angewiesen als heute. Der Wind im Meinungsklima wird immer eisiger, und es steigt der Druck jener „Wahrheitshüter“, die uns als untragbar erachten. „Tragbar“ sind wir jedoch nicht nur in publizistischer Hinsicht, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes: In unserer Manova-Kollektion finden Sie kuschelweiche Hoodies, warmhaltende Strickmützen, Softshelljacken gegen die klirrende Winterkälte und vieles mehr — bestickt mit unserem Logo. Selbst den heißen Weihnachtspunsch könnten Sie zukünftig aus Ihrer Manova-Tasse trinken.

Die Erträge aus der Manova-Kollektion fließen direkt in unsere Arbeit. Sie werden damit im zweifachen Sinne zum „Träger“ des Manova-Magazins und tragen mit dazu bei, dass wir unabhängig bleiben.

Unabhängigkeit ist unbezahlbar. Treue und solidarische Leser sind es auch.


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Beratungsresistenz in Dauerschleife
Thematisch verwandter Artikel

Beratungsresistenz in Dauerschleife

Mehrere europäische Länder haben die Vergabe von Pubertätsblockern an Kinder und Jugendliche stark eingeschränkt — in Deutschland ist davon keine Rede.

Früher war alles besser
Aktueller Artikel

Früher war alles besser

Aus heutiger Perspektive scheinen uns die Probleme von gestern geringfügig — wir sollten aufpassen, dass das „Morgen“ nicht so schlimm wird, dass wir uns nach dem „Heute“ zurücksehnen werden.

Verzweiflung auf dem Traktor
Aus dem Archiv

Verzweiflung auf dem Traktor

Die deutschen Landwirte demonstrieren seit Wochen. Nach wie vor bangen sie um ihre Existenz, aber die Politik ignoriert sie. Sympathie in der Bevölkerung und ein neues Selbstwertgefühl haben sie jedoch bereits erlangt.