Zum Inhalt:
Der Corona-Wahn

Der Corona-Wahn

Im Rubikon-Exklusivgespräch fragt Walter van Rossum Matthias Burchardt und Gabriele Gysi nach ihren Erfahrungen in der Pandemie.

Die Pandemie beziehungsweise die Politik der Pandemie ist tief in Körper und Seele eingebrochen. Unheilbare Brüche entstanden unter Freunden und Verwandten. Kryptische Verwerfungen bestimmen die politische Landschaft. Entrissen den Routinen unseres alten Lebens, müssen wir uns neu erfinden in einer Gesellschaft, in der Verständigung keinen Ort und keine Sprache mehr hat.

Wie fing das eigentlich an? Warum haben sich tiefsinnige und empfindsame Menschen den Anordnungen der Angst unterstellt? Warum sehen andere einen neuen Totalitarismus am Horizont? Hinter der Maske halten alle alle in Schach.



Im Gespräch: „Der Corona-Wahn“ — Matthias Burchardt, Gabriele Gysi und Walter van Rossum



Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Menschheit im Schuldenturm
Thematisch verwandter Artikel

Menschheit im Schuldenturm

Das Privatbankwesen hat die Weltwirtschaft gekapert — solange die Zusammenhänge kaum bekannt sind, wird sich die Überschuldungsdynamik fortsetzen.

Wandel durch Annäherung
Aktueller Artikel

Wandel durch Annäherung

Auch wenn man es sich heute kaum mehr vorstellen kann, war es einst die SPD, die mit der Entspannungspolitik Hoffnungen auf ein Europa der Freundschaft entstehen ließ — leider nicht, ohne sie auch wieder zu enttäuschen.

Die Hotspot-Masche
Aus dem Archiv

Die Hotspot-Masche

Da es Corona in Deutschland mittlerweile fast nicht mehr gibt, blasen die Hygienefanatiker Einzelereignisse zu großen Bedrohungen auf.