In seinem jüngsten Buch vertieft Ritz diese Thesen. Seine Essays zeigen die Macht der Kultur an den unterschiedlichsten Beispielen. Etwa wie Russland die Haltungen der europäischen Moderne gegen eine postmoderne zunehmend nihilistische Haltung des Westens verteidigt. So entstand die „Logik des neuen Kalten Krieges“. In diesen Prozessen entdeckt Ritz aber auch so etwas wie die Chance auf eine neue europäische Selbstbesinnung, Selbstbestimmung. Und warum Deutschland eine zentrale Rolle für den Weltfrieden spielen könnte.
Walter van Rossum im Gespräch mit Hauke Ritz
Hier können Sie das Buch bestellen: „Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt “
Hier können Sie das Buch bestellen: „The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht“

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.
Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.