Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Der Gammelfleisch-Song

Der Gammelfleisch-Song

Der Satire-Quickie regt dazu an, die eigene Ernährung zu hinterfragen.

Jetzt wird es wärmer, es ist wieder Saison,
die Balkone qualmen, wir singen den Gammelfleisch-Song.

Fünf Kilo Füße und sechs Kilo Hack,
alles vom Grill, und wir fressen den Kack.

Schweineohren, Specklappen, viel Wurst,
und nun her mit dem Grill und viel Bier gegen Durst.

Verbrannte Koteletts, gebratener Speck,
alles muss rein, und alles muss weg.

Das ist so lecker und fliegt auf den Grill,
ab heute fress ich, so viel ich nur will.

Alles war billig, alles muss rein,
die verbrannten Hühner, die schmecken so fein.

Jetzt fliegen Specklappen und Rippen auf’n Grill,
ich fress wie’n Schwein und so viel ich nur will.

Das Gammelfleisch qualmt, jetzt mit Würze dazu,
tu was auf’n Teller, gib noch was dazu.

Fasten, ja fasten, das hat keinen Zweck,
reich rüber den Gammel und den welligen Speck.

Zehn Kilo Gammel — nur billig muss es sein,
jetzt qualmt es wieder, und alles muss rein.

Als fettes Ferkel, so fett wie ein Schwein,
grill ich so gerne, denn alles muss rein.

Bewusstloses Fressen, das ist gar nicht schwer,
etwas Nachdenken dagegen sehr.

Tierfabriken und Schweinefraß,
wir lieben das Grillen, wir wollen nur das.

Tiermastfabriken müssen sein,
anders krieg’n wir kein billiges Schwein.

Putenmast und Hühner-KZ,
alles ist billig, und alles muss weg.

Ganzjährig grillen, das ist die Saison,
immer nur fressen — das war der Gammelfleisch-Song.


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Chinas Kapital
Thematisch verwandter Artikel

Chinas Kapital

Das große ostasiatische Land hat erstmals eine Form des Sozialismus kreiert, der vom Westen nicht ohne Weiteres besiegt werden kann.

Fahrplan in den Abgrund
Aktueller Artikel

Fahrplan in den Abgrund

Bei seinem Vortrag im Rahmen des 5. Falkensee-Symposiums zeichnete Ullrich Mies den Weg von der Fassadendemokratie zum globalen Staatsstreich nach.

Die trockengelegte Idylle
Aus dem Archiv

Die trockengelegte Idylle

Das Oderbruch ist eine legendäre Kulturlandschaft, die zeigt, wie wichtig es für wirklichen Umweltschutz ist, die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur im Verlauf der Geschichte zu verstehen.