Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die dunklen Aufklärer

Die dunklen Aufklärer

In der zweiten Ausgabe von „Truman Show“ sprechen Flavio von Witzleben und Tom-Oliver Regenauer darüber, wie Technokraten den Menschen die Totalüberwachung und postdemokratische Ideen als Lösungen für selbstgemachte Probleme unterjubeln.

Wir sprechen in der neuen Folge über Thiels provokante Aussagen zum Transhumanismus, seine Rolle im Epstein-Netzwerk, die dunkle Macht von Palantirs Datenpools — und darüber, warum Konzerne wie Airbus, Morgan Stanley und sogar die Vereinten Nationen mit dieser Software arbeiten.

Doch es geht um mehr: Elon Musk, Twitter, SpaceX und das Spionage-Netzwerk im Orbit. Die Idee von „Freedom Cities“, Charter Cities und einem Network State — privat regiert, außerhalb demokratischer Kontrolle. Und nicht zuletzt die Ideologie hinter „Dark MAGA“ und Curtis Yarvins „Dunkler Aufklärung“ — eine Vision von Politik ohne Parlament, dem Staat als Konzern und Bürgern als Datenpunkten.

Die zweite Folge erscheint am Sonntag, dem 7. September 2025 um 19.00.


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Abgebrochene Atlantikbrücken
Thematisch verwandter Artikel

Abgebrochene Atlantikbrücken

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin Ulrike Guérot und dem Autor Michael Sailer darüber, wie sich das kriegerische Europa von der Weltbühne selbst ausgeschlossen hat.

Totgeglaubte leben länger
Aktueller Artikel

Totgeglaubte leben länger

Die Hoffnungen des Westens auf einen schnellen Sieg in der Ukraine blieben unerfüllt, auch weil Russland längst nicht so nahe am wirtschaftlichen Abgrund steht wie angenommen.

Weiches Wasser
Aus dem Archiv

Weiches Wasser

Diether Dehm verfasste für die damals noch friedensbewegte SPD ein Lied über die sanfte Kraft des gewaltfreien Widerstands.