Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die Krise des Individuums

Die Krise des Individuums

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert die Schauspielerin Gabriele Gysi, dass sich der Westen in einen selbstzerstörerischen Widerspruch verstrickt, wenn er nun die Freiheit preisgibt.

Das Verhalten der Regierungen in der selbstgemachten Krise mutet paradox an. Zum einen gewähren sie den Bürgern keinerlei Raum für selbstbestimmte Entscheidungen. Zugleich sind die Regierungen auch nicht bereit, für ihr Handeln die Verantwortung zu übernehmen.

Alles und jeder wird dem Kampf gegen ein Virus untergeordnet. Die Merkel‘sche Alternativlosigkeit greift immer weiter um sich und nimmt dem Individuum die Luft zum Atmen.

Die Schauspielerin Gabriele Gysi gehört zu jenen, die sich von diesen Entwicklungen nicht unterjochen lassen. Im Gespräch mit Jens Lehrich gibt sie mutmachende Gedankenanstöße, wie wir unsere Individualität, unsere Selbstbestimmung sowie unsere kulturellen und wissenschaftlichen Errungenschaften für eine positive Zukunft bewahren können.


Gabriele Gysi im Gespräch mit Jens Lehrich


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Gefährliche Sicherheit
Thematisch verwandter Artikel

Gefährliche Sicherheit

Mit Scheinargumenten greift der politisch-digitale Machtapparat die Freiheit des Internets an und bastelt an der Vervollkommnung des Überwachungsstaats.

Tech-Faschismus als neue Herrschaftsform
Aktueller Artikel

Tech-Faschismus als neue Herrschaftsform

Im Manova-Exklusivgespräch mit dem britischen Autor und Investigativjournalisten Iain Davis spricht Tom-Oliver Regenauer über Tech-Faschismus, Dunkle Aufklärung, den Netzwerkstaat und die zu erwartenden Auswirkungen dieser Entwicklungen.