Zum Inhalt:
Alfred-Walter von Staufen Alfred-Walter von Staufen

Alfred-Walter von Staufen

Alfred-Walter von Staufen ist das Pseudonym eines freien Autors, Essayisten und sprachkritischen Beobachters politischer und akademischer Machtverhältnisse. Mit spitzer Feder, schwarzem Humor und dem analytischen Blick eines ehemaligen Universitätsdozenten zerlegt er jene Begriffe, die heute mehr verschleiern als erklären: Demokratieförderung, Wissenschaftsfeindlichkeit, Populismus, Desinformation.

Gesellschaft & Soziales
Die ungehörten Schreie

Die ungehörten Schreie

Selbstmorde von Kindern nehmen vielerorts dramatisch zu — sie sind Opfer traumatisierender Weltereignisse, aber auch der verbreiteten Gleichgültigkeit der Erwachsenenwelt. Teil 7 von 8 der Reihe „Gestohlene Kindheit“.

Gesellschaft & Soziales
Der Preis eines Menschen

Der Preis eines Menschen

Kinderhandel ist kein Phänomen gruseliger Einzelfälle, sondern ein System aus Angebot, Nachfrage und gezieltem Wegschauen. Teil 3 von 8 der Reihe „Gestohlene Kindheit“.

Gesellschaft & Soziales
Gewehre statt Schultaschen

Gewehre statt Schultaschen

Trotz offizieller Ächtung durch die UN ist das Schicksal von Kindersoldaten noch immer vielerorts grausame Realität. Teil 2 von 8 der Reihe „Gestohlene Kindheit“.

Wirtschaft & Finanzen
Kleine Hände

Kleine Hände

Kinderarbeit ist kein Problem aus ferner Vergangenheit oder barbarischen Ländern — sie floriert auch aufgrund unserer unbewussten Konsumgewohnheiten. Teil 1 von 8 der Reihe „Gestohlene Kindheit“.

Wirtschaft & Finanzen
Von wegen Elektroschrott

Von wegen Elektroschrott

Durch das Ende der Unterstützung von Windows 10 forciert Microsoft die Verschrottung unzähliger Computer — doch es gibt Strategien, sich zur Wehr zu setzen.