Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die Rechtsstaat-Simulation

Die Rechtsstaat-Simulation

Im Manova-Exklusivgespräch schildert der Querdenken-Gründer Michael Ballweg, wie die Zeit in der Untersuchungshaft ihn veränderte und wie es ihm gelingt, sich trotz staatlicher Enteignung für eine lebenswertere Zukunft einzusetzen.

Ballweg wurde von den Medien der Oberwelt nicht nur wie alle anderen zum verschwörungstheoretischen Spinner erklärt, er wurde auch von den Vertretern des Rechtsstaats systematisch gejagt. Ende Juni 2022 kam es zu einer Hausdurchsuchung bei Michael Ballweg, die mit seiner überraschenden Verhaftung endete. Sein gesamtes Vermögen, sämtliche privaten Unterlagen wurden beschlagnahmt, seine Firmen geschlossen. Ballweg verschwand für neun Monate in Untersuchungshaft in Stuttgart Stammheim. Ein Rechtsanwalt und CDU-Landtagsabgeordneter bezeichnete die Haftbedingungen und die Umstände des Verfahrens als „Nordkorea 2.0“.

Davon handelt ein Teil des Buches, in dem auch Ballwegs Anwalt Ralf Ludwig die Realität dieses „Rechtsstaats“ vernichtend kommentiert. Daran ist er nicht zerbrochen, aber die Erfahrungen haben ihn bestärkt in dem Verdacht, dass im Hintergrund böswillige Mächte walten. Kein Grund, die Waffen zu strecken. Bis heute sind Michael Ballwegs gesamtes Vermögen, sein Haus, seine Firmen beschlagnahmt und seine Computer ebenfalls. Im April 2023 wurde er zwar nach neun Monaten aus der U-Haft entlassen, doch die Justiz verfolgt ihn mit immer abstruseren Vorwürfen. Man hat ihm seine „bürgerliche“ Existenz geraubt. Er hat weder Geld noch Wohnung und lebt von der tätigen Hilfe seiner Unterstützer – das sind allerdings sehr viele. Wir dürfen weiterhin mit Michael Ballweg rechnen. Seine Häscher auch.


Walter van Rossum im Gespräch mit Michael Ballweg


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.


Hier können Sie das Buch bestellen:Richtigstellung! Es war noch nie falsch, quer zu denken!


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Die digitale Tarnkappe
Thematisch verwandter Artikel

Die digitale Tarnkappe

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der IT-Experte Holger Brück, dass sich die globale Totalüberwachung seit Edward Snowdens NSA-Enthüllungen potenziert hat und welche nutzerfreundlichen Alternativen es gibt.

Die Macht der Aufmerksamkeit
Aus dem Archiv

Die Macht der Aufmerksamkeit

Das, worauf wir uns fokussieren, formt unseren Geist — umso wichtiger ist, dass wir nicht andere über die Inhalte unseres Bewusstseins bestimmen lassen.