Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Gekaperter Rundfunk

Gekaperter Rundfunk

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Kommunikationsforscher Michael Meyen, wie der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk von Anbeginn im Sinne der Macht gestaltet wurde und wie er sich gegen Reformen immunisiert hat.

Doch Michael Meyen begnügt sich nicht mit einer so radikalen wie genauen Kritik, er entwirft auch die Konturen eines möglichen öffentlichen rechtlichen Rundfunks, der den Idealen eines unabhängigen und überparteilichen Journalismus entsprechen könnte. Der würde die Bürgen nur noch 2 Euro kosten.


Walter van Rossum im Gespräch mit Michael Meyen

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Hier können Sie das Buch bestellen:Staatsfunk: ARD & Co. sind am Ende - oder müssen neu erfunden werden


Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Wellen der Hoffnung
Thematisch verwandter Artikel

Wellen der Hoffnung

Eva Schmidt, Mitbegründerin von Radio München, spricht im Manova-Interview über Lokaljournalismus, Repressionen und echte Begegnung.

Das ewige Rätsel
Aktueller Artikel

Das ewige Rätsel

Anlässlich des 90. Geburtstags des Dalai Lama mehren sich Spekulationen über eine mögliche Wiedergeburt. Dies ruft Abwehrreaktionen, aber auch Begehrlichkeiten hervor.

Die Anbetung des Toten
Aus dem Archiv

Die Anbetung des Toten

Die Verwandlung der Welt in eine gewaltige Megamaschine vernichtet die Natur und letztlich auch den Menschen.