Zum Inhalt:
Gott durch die Hintertür

Gott durch die Hintertür

Im neuen Manova-Einheizpodcast sprechen Sven Brajer und Aron Morhoff mit Pfarrer Jürgen Fliege über Religion und Spiritualität, welche in unserer Gesellschaft durch die Gesinnungsethik von Medien und Politik ersetzt wurden.

„Wie soll man eine Kirche für voll nehmen, die leer ist?“, fragt sich Jürgen Fliege und konstatiert, dass die Kirche ihre eigentliche Bestimmung verloren hat, den Menschen auf sich selbst zurückzuführen, und dass sie vor allem das Vertrauen in Gott untergraben hat. Daher werden „verdammte“ Ersatzreligionen wie die „Klima- oder Coronareligion“ unterstützt beziehungsweise mitgeschaffen. Diese versuchen, der Entseelung der selbstverschuldeten Gesellschaft entgegenzuwirken, und bieten neue, sehr fragwürdige Sinnstiftungskonzepte auf, die aber nur mittels Hypermoral, Strafen und „Blockwarten“ funktionieren.

Doch es gibt Auswege aus dieser trostlosen Situation: Jürgen Fliege macht sich für eine „spirituelle Unterhaltung“ stark, welche die Menschen wieder zu ihrem inneren seelischen Kern zurückführen soll, den zu viele verloren haben. Denn: „Jeder Mensch ist religiös.“ Religion hat demnach die Aufgabe, die Menschen auf sich selbst zurückzuwerfen und sich nicht von kirchlichen, staatlich-politischen oder medialen Nebenkriegsschauplätzen kirre machen zu lassen. Oder anders ausgedrückt: „Mach es Dir doch selbst, wenn die Kirche es Dir nicht macht!“ Vielleicht ist dann das Paradies — oder das Happy End — gar nicht mehr so weit entfernt?


Gott durch die Hintertür“ (Jürgen Fliege, Sven Brajer und Aron Morhoff)


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.





Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Grüne Moral-Munition
Thematisch verwandter Artikel

Grüne Moral-Munition

Eine einst pazifistische Partei probt die olivgrüne Zeitenwende — selbst die scheinbar sakrosankten Klimaziele müssen hinter der Aufrüstungswut zurückstehen.

Der Friedhof der Dörfer
Aktueller Artikel

Der Friedhof der Dörfer

Wer sich näher mit den Verbrechen von Wehrmachtssoldaten auf dem Boden der Sowjetunion beschäftigt, den machen diese Eindrücke für immer „kriegsuntüchtig“.