Zum Inhalt:
Mein Feind und Helfer

Mein Feind und Helfer

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern der Datenanalyst Tom Lausen und der Medienethiker Aron Morhoff, wie wir die künstliche Intelligenz zum Wohle des Menschen nutzen können, ohne dass der Mensch von ihr benutzt wird.

Glücklicherweise haben sich jetzt Ulrike und Tom Lausen furchtlos in die Schlacht mit der künstlichen Intelligenz geworfen. Herausgekommen ist dabei das Buch „Die Untersuchung. Drei Jahre Ausnahmezustand. Ein wegweisendes Gespräch mit künstlicher Intelligenz“. Ein hoch spannendes Buch und eine geniale Einführung in die Funktionsweisen von künstlicher Intelligenz.

Die Lausens befragen die KI zum Themenkreis der Coronamaßnahmen — in der gewiss nicht ganz falschen Annahme, dass man in Zukunft immer häufiger auf solche Systeme zurückgreifen wird. Wie kaum anders zu erwarten, spuckt die Maschine in Windeseile die gesamte Orthodoxie der Pandemiker aus. Spahn, Lauterbach, Wiehler und Drosten dürften sich höchstinstanzlich bestätigt fühlen. Dann aber füttern Ulrike und Tom Lausen ihre KI mit verschiedenen amtlichen Informationen — und siehe da: Die Blitzbirne kommt ins Schleudern. Von alldem wusste sie offenbar nichts.

Wie intelligent ist also diese Intelligenz? Wer füttert sie mit welchen Daten und mit welchen Haltungsregeln? Bislang darf man von „stochastischen Papageien“ reden, die politisch und moralisch schwer dressiert wurden, aber mit Sicherheit nicht sonderlich intelligent sind. Das kann sich schnell ändern, dann melden wir uns wieder.


Walter van Rossum im Gespräch mit Tom Lausen und Aron Morhoff

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Milliardenschweres Blendwerk
Thematisch verwandter Artikel

Milliardenschweres Blendwerk

Das „Sondervermögen“ für Infrastruktur dürfte sich als gigantisches Umverteilungsprojekt zugunsten der Privatwirtschaft und zulasten der Bürger herausstellen.

Das Ende der Geschichte
Aktueller Artikel

Das Ende der Geschichte

Die nun in Verantwortung kommenden Millennials sind auch nur Opfer der Umstände, in die sie hineingeboren wurden.